UBS KeyInvest Daily Markets |
15.11.2016 13:00:00
|
Credit Suisse - Bodenbildung ist mittelfristig möglich
Kolumne

Rückblick: Bereits im Oktober 2013 markierten die Aktien von Credit Suisse ein Rallyhoch bei 30,54 CHF.
Ausblick: Die leicht bearishe Einkeilung der Erholungsbewegung konnte sich nicht durchsetzen, sodass nun im Gegenzug die Chancen für die Bullen mit dem nach oben erfolgten Ausbruch aus dem Keil gestiegen sind. Es bietet sich bis zur nächsten Widerstandszone auch noch Platz. Allerdings muss damit gerechnet werden, dass die sehr steile kurzfristige Rally auch eine Konsolidierung nach sich ziehen könnte. Die Long-Szenarien: Der Ausbruch über die 14,03 CHF-Marke sowie die obere Trendbegrenzung der Vormonate bietet die Chance, die Rally bis zur 15,97 CHF-Marke auszudehnen. Ein Rücklauf auf die 14,03 CHF-Marke ist im Vorfeld möglich. Wird die Barriere bei 15,97 CHF erreicht, ist eine Konsolidierung drin. Insgesamt könnte die aufkommende Aufwärtsdynamik nach dem Bruch des längerfristigen Abwärtstrends weiter steigende Notierungen und eine Bodenbildung unterhalb der 15,97 CHF-Marke nach sich ziehen. Gelingt der Ausbruch über die 15,97 CHF-Marke, wird der Weg mittelfristig bis zur 18,57 CHF-Marke frei. Die Short-Szenarien: Bereits ein Rückfall unter die 14,03 CHF-Marke wäre kurzfristig bearisher zu bewerten, da die Ausbruchsbewegung dann infrage gestellt wird. Abgaben bis zur 11,95 CHF-Marke sowie bis zum knapp darüber bei 12,25 CHF liegenden Aufwärtstrend könnten die Folge sein.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |