Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 01.12.2016 08:18:27

DAX - Es wird langsam spannen

Kolumne

Rückblick: Der DAX Index präsentiert sich wenig verändert. Bereits in den vergangenen Monaten wurde zwischen der 10.190 Punkte-Marke und der 10.800 Punkte-Marke eine Seitwärtsbewegung ausgebildet.

Diese durchlief der Index vor der US-Wahl von oben nach unten und nach der US-Wahl wieder vollständig nach oben. An der 10.800 Punkte-Marke ging es nicht mehr weiter, sodass unter diesem Niveau eine Konsolidierung ausgebildet wurde. An den Vortagen kam es zu einem Rückfall, stärkerer Verkaufsdruck kam dabei nicht auf.
Ausblick: Die kleine Konsolidierung hat den Charakter einer bullishen Flaggenformation, welche trendbestätigend nach oben aufgelöst werden sollte. Dies könnte den Index gleicher- massen aus der mittelfristigen Handelsspanne führen. Noch ist die Seitwärtsbewegung aber aktiv, was jederzeit wieder Abga- ben nach sich ziehen könnte.
Die Long-Szenarien: Ein Anstieg über die 10.800 Punkte-Marke wäre für die Bullen auch mittelfristig wichtig, da dann die Chance besteht, bis in den Bereich der 11.430 Punkte-Marke zu steigen. Ein Zwischenziel dür e in diesem Fall der Bereich der 10.860 Punkte-Marke sowie der Bereich der 11.000 Punkte-Marke darstellen.
Die Short-Szenarien: Eine klare Verkaufsmarke lässt sich kurzfristig auf der Unterseite nicht ableiten. Der Rückfall unter die 10.474 Punkte-Marke dür e jedoch den Weg innerhalb der Handels- spanne bis 10.190 Punkte frei machen. Dieses Niveau ist auch mittelfristig wichtig, da sich bei einem Rückfall unter diese Unterstützung die Entwicklung der Vormonate als bearishe Trendwende darstellen würde. Abgaben bis zur 9.808 Punkte- Marke könnten sich in diesem Fall anschliessen. Mittelfristig wäre auch das Erreichen der 9.500 Punkte-Marke möglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}