Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Postbank-Klage |
05.09.2024 17:54:41
|
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank beendet Rechtsstreit mit Effecten-Spiegel durch Vergleich

Im Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank hat sich die Deutsche Bank mit einem weiteren klagenden Alt-Aktionär auf einen Vergleich geeinigt.
Bereits vor wenigen Tagen hatte die Bank von einer Einigung mit mehr als 80 Klägern berichtet, die pro Anteil einen Aufpreis von 31 Euro erhalten. Der Unterschied erklärt sich daraus, dass es sich hier um Verfahren handelte, die noch in erster Instanz beim Landgericht anhängig waren. Die Kläger hatten ursprünglich ein Pflichtangebot von 57,25 Euro pro Anteil verlangt und zudem aufgelaufene Zinsen eingefordert. Die Klage der "Effecten-Spiegel AG" war bereits beim Oberlandesgericht Köln angelangt, wo noch eine weitere Klage zu dem Vorgang anhängig ist. Der "Effecten-Spiegel" hatte nach eigenen Angaben 4,8 Millionen Euro gefordert und 14 Jahre später nun einschliesslich Zinsen und Kostenerstattung 8,8 Millionen Euro erhalten.
Deutsche Bank mit Milliarden-Rückstellung
Hintergrund ist die Mehrheitsübernahme der Postbank durch die Deutsche Bank im Jahr 2010. Es geht um die Frage, ob die in diesem Jahr beschlossene Zwangsabfindung der Minderheitsaktionäre angemessen war und ob die Deutsche Bank nicht schon vor dem öffentlichen Übernahmeangebot für die Postbank 2010 faktisch die Kontrolle über das Bonner Institut hatte - und den Anlegern mehr Geld hätte zahlen müssen.
In einer mündlichen Verhandlung Ende April hatte das Oberlandesgericht Köln angedeutet, dass es zugunsten der Kläger entscheiden könnte. Die Deutsche Bank legte vorsorglich 1,3 Milliarden Euro zurück. Die Rückstellung hatte bei dem Dax -Konzern im zweiten Quartal für rote Zahlen gesorgt: Unter dem Strich war ein Verlust von 143 Millionen Euro angefallen.
Im XETRA-Handel ging es für die Deutsche Bank-Aktie schliesslich um 3,23 Prozent auf 14,95 Euro nach oben. Die Effecten-Spiegel-Aktie stieg daneben an der Börse Stuttgart letztlich um 5,47 Prozent auf 13,50 Euro.
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Effecten-Spiegel AG St.
18.07.25 |
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 30.06.2025 (EQS Group) | |
11.04.25 |
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 31.03.2025 (EQS Group) | |
28.02.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Ergebnis zum Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Personalie (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Jahresabschluss 2024 / Vorläufiges Ergebnis / Personalie (EQS Group) |
Analysen zu Effecten-Spiegel AG St.
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |