Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Postbank-Klage |
05.09.2024 17:54:41
|
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank beendet Rechtsstreit mit Effecten-Spiegel durch Vergleich

Im Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank hat sich die Deutsche Bank mit einem weiteren klagenden Alt-Aktionär auf einen Vergleich geeinigt.
Bereits vor wenigen Tagen hatte die Bank von einer Einigung mit mehr als 80 Klägern berichtet, die pro Anteil einen Aufpreis von 31 Euro erhalten. Der Unterschied erklärt sich daraus, dass es sich hier um Verfahren handelte, die noch in erster Instanz beim Landgericht anhängig waren. Die Kläger hatten ursprünglich ein Pflichtangebot von 57,25 Euro pro Anteil verlangt und zudem aufgelaufene Zinsen eingefordert. Die Klage der "Effecten-Spiegel AG" war bereits beim Oberlandesgericht Köln angelangt, wo noch eine weitere Klage zu dem Vorgang anhängig ist. Der "Effecten-Spiegel" hatte nach eigenen Angaben 4,8 Millionen Euro gefordert und 14 Jahre später nun einschliesslich Zinsen und Kostenerstattung 8,8 Millionen Euro erhalten.
Deutsche Bank mit Milliarden-Rückstellung
Hintergrund ist die Mehrheitsübernahme der Postbank durch die Deutsche Bank im Jahr 2010. Es geht um die Frage, ob die in diesem Jahr beschlossene Zwangsabfindung der Minderheitsaktionäre angemessen war und ob die Deutsche Bank nicht schon vor dem öffentlichen Übernahmeangebot für die Postbank 2010 faktisch die Kontrolle über das Bonner Institut hatte - und den Anlegern mehr Geld hätte zahlen müssen.
In einer mündlichen Verhandlung Ende April hatte das Oberlandesgericht Köln angedeutet, dass es zugunsten der Kläger entscheiden könnte. Die Deutsche Bank legte vorsorglich 1,3 Milliarden Euro zurück. Die Rückstellung hatte bei dem Dax -Konzern im zweiten Quartal für rote Zahlen gesorgt: Unter dem Strich war ein Verlust von 143 Millionen Euro angefallen.
Im XETRA-Handel ging es für die Deutsche Bank-Aktie schliesslich um 3,23 Prozent auf 14,95 Euro nach oben. Die Effecten-Spiegel-Aktie stieg daneben an der Börse Stuttgart letztlich um 5,47 Prozent auf 13,50 Euro.
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Effecten-Spiegel AG St.
11.04.25 |
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 31.03.2025 (EQS Group) | |
28.02.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Ergebnis zum Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Personalie (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Jahresabschluss 2024 / Vorläufiges Ergebnis / Personalie (EQS Group) | |
15.01.25 |
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 31.12.2024 (EQS Group) | |
06.01.25 |
EQS-Adhoc: Effecten-Spiegel AG: Ad-hoc Mitteilung: Effecten-Spiegel AG/Schlagwort(e): Anteilsverkauf/außerordentlicher Ertrag (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |