Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008

In New York und London 21.10.2022 17:53:40

Deutsche Bank-Aktie unter Druck: Deutsche Bank streicht offenbar zahlreiche Stellen im Investmentbanking

Deutsche Bank-Aktie unter Druck: Deutsche Bank streicht offenbar zahlreiche Stellen im Investmentbanking

Die Deutsche Bank dünnt Agenturberichten zufolge die Belegschaft im Investmentbanking aus.

Wie Reuters und Bloomberg berichten, werden Dutzende Mitarbeiter im Investmentbanking entlassen. Grund sei die Flaute im Emissions- und Beratungsgeschäft.

Die Stellenstreichungen entfallen den Berichten zufolge hauptsächlich auf New York und London. Ein Sprecher der Deutschen Bank lehnte gegenüber Dow Jones Newswires eine Stellungnahme ab.

Deutsche Bank nennt Ziele zur Reduzierung ihres CO2-Fussabdrucks

Die Deutsche Bank hat ihre Netto-Null-Ziele für die Jahre 2030 und 2050 für vier besonders kohlenstoffintensive Branchen bekanntgegeben und will die Summe der finanzierten Emissionen (Scope 3) bis 2030 deutlich reduzieren. Die Ziele seien ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie und spiegeln das Engagement wider, als "Gründungsmitglied der Net Zero Banking Alliance (NZBA) ihren Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten", erklärte die Deutsche Bank.

Die Deutsche Bank folge dabei den derzeit gängigen Ansätzen in der Bankenbranche. Ziel ist es, einen schrittweisen und geordneten Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe zu unterstützen. Gleichzeitig sollen Anreize für die Finanzierung von Technologien mit geringerer Kohlenstoffintensität und für Transformationspläne in Unternehmen geschaffen werden.

Im Bereich Öl & Gas (Upstream) sollen die finanzierten Emissionen (Scope 3 upstream) um 23 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2050, gerechnet in Millionen Tonnen CO2 sinken. Im Sektor Energieversorger peilt die Deutsche Bank eine Reduzierung der physischen Emissionsintensität (Scope 1) um 69 Prozent bis 2030 und um 100 Prozent bis 2050, gerechnet in Kilogramm CO2-Äquivalente pro Megawattstunde an.

In der Automobilbranche (PKW und leichte Nutzfahrzeuge) nennt die Deutsche Bank eine Reduzierung der Fahrzeugabgas-Emissionen um 59 Prozent bis 2030 und um 100 Prozent bis 2050, gerechnet in Gramm CO2 pro Fahrzeugkilometer als Ziel. Im Bereich Stahl wird eine Verringerung der physischen Emissionsintensität (Scope 1 und Scope 2) um 33 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2050, gerechnet in Kilogramm CO2 pro Tonne Stahl angepeilt.

Für die Aktie der Deutschen Bank ging es am Freitag via XETRA um 0,37 Prozent runter auf schlussendlich 8,90 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Deutsche Bank AG,nitpicker / Shutterstock.com,canadastock / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:59 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Deutsche Bank Overweight Morgan Stanley
27.08.25 Deutsche Bank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
14.08.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.81 UUOSMU
Short 13’068.47 13.42 BP9SUU
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SQBBAU
Long 11’496.90 13.65 B74SQU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}