Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach Oracle-Zahlen |
11.09.2025 17:52:00
|
Teilverlust nach Kursplus: Siemens Energy-Aktie im Fokus
Nach der Vortagesrally kehrt am Donnerstag beim Energietechnik-Spezialisten Siemens Energy wieder etwas Ruhe ein.
• Siemens Energy wird als möglicher KI-Profiteur gehandelt
• Begeisterung der Anleger lässt etwas nach
Von der Begeisterung über das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle bei Rechenzentren konnten am Mittwoch auch einige deutsche Unternehmen profitieren. Bei ihrer Suche nach weiteren Profiteuren der künstlichen Intelligenz (KI) waren die Anleger unter anderem auf Siemens Energy gestossen.
Freude bei Oracle
Euphorisch reagierten die Anleger auf die gebuchten, aber noch nicht realisierten Umsätze von Oracle. Laut dem UBS-Experten Karl Keirstead waren zum 455 Milliarden Dollar hohen RPO - das sind zukünftigen Erlöse aus bereits bestehenden Verträgen, für die das Unternehmen noch Leistungen erbringen muss - alleine im vergangenen Geschäftsquartal 317 Milliarden Dollar hinzugekommen. Keirstead rechnet nun damit, dass die Konsensprognosen für 2028 und die Folgejahre deutlich steigen sollten.
Angesichts dieser Auftragsentwicklung werde Oracle zum möglicherweise grössten Wachstumsbeschleuniger unter den grossen Technologie-Unternehmen, hiess es. Der US-Konzern profitiert im Cloud-Bereich insbesondere vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Siemens Energy-Aktie im Fokus
Die Freude über die gute Entwicklung bei Oracle kam auch Siemens Energy zugute, denn die Anleger hoffen, dass der Konzern mit seiner Energietechnik vom hohen Energiebedarf der Rechenkapazitäten profitieren wird. Infolge dessen schloss die Aktie am Mittwoch an der DAX-Spitze 4,57 Prozent höher bei 95,14 Euro. Doch anschliessend stellte sich wieder etwas Ernüchterung ein und die Siemens Energy-Aktie verlor am Donnerstag via XETRA letztlich 1,14 Prozent auf 94,06 Euro.
Die Presseagentur dpa-AFX spricht in diesem Zusammenhang von Gewinnmitnahmen der Anleger. Schliesslich habe die Siemens Energy-Aktie von ihrem Tief vom Monatsanfang jüngst um gut 14 Prozent zugelegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
|
31.10.25 |
Oktober 2025: Die Expertenmeinungen zur Siemens Energy-Aktie (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel So bewegt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


