Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
13.01.2025 13:09:36

Deutschland-Tourismus steuert auf Rekordjahr zu

(Ausführliche Fassung)

WIESBADEN (awp international) - Der Tourismus in Deutschland steuert 2024 trotz Wirtschaftskrise auf ein Rekordjahr zu. Den Einbruch in der Corona-Pandemie hat die Branche längst hinter sich gelassen und erreicht Übernachtungszahlen, die das Vorkrisenniveau noch übertreffen, zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Für 2025 verzeichnen Reiseveranstalter starke Buchungen. Für Urlaub geben Verbraucher demnach auch in der Konjunkturflaute gerne Geld aus.

Im November zählten Hotels, Gasthöfe, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe hierzulande 32,3 Millionen Übernachtungen, 4,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, berichtet das Statistische Bundesamt.

Mehr Übernachtungen als vor Corona

Von Januar bis November summieren sich die Übernachtungen damit auf 465,3 Millionen. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und etwas mehr als der bisherige Höchstwert für die ersten elf Monate eines Jahres aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. Damals gab es 464,7 Millionen Übernachtungen.

Im November 2024 kletterte die Zahl der Übernachtungen inländischer Gäste um 4,9 Prozent auf 26,6 Millionen. Auch bei den ausländischen Besuchern wurde mit 4,2 Prozent auf 5,7 Millionen ein kräftiges Plus verzeichnet, so die Statistik, für die grössere Betriebe mit mindestens zehn Übernachtungsmöglichkeiten berücksichtigt werden.

Stabile Nachfrage auch in der Nachsaison

"Dass trotz unbeständigen Wetters und der Weihnachtsferien die Übernachtungszahlen im November gestiegen sind, ist ein absolut positives Zeichen", sagte Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Den Destinationen sei es gelungen, auch in der Nachsaison für eine stabile Nachfrage zu sorgen.

Schon über die ersten drei Quartale hatte der Deutschland-Tourismus Zuwächse verzeichnet. Viele Menschen halten zwar nach der Inflationswelle ihr Geld zusammen, bei Urlauben sind die Bundesbürger aber traditionell ausgabefreudig.

"Reiselust ungebrochen"

Für das neue Jahr berichtet die Branche von starken Buchungen. Der Reiseveranstalter Dertour etwa verzeichnet für den Sommer Buchungseingänge auf Rekordniveau. "Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen", sagte Dertour-Manager Mark Tantz kürzlich der Deutschen Presse-Agentur.

Auch Branchenführer Tui profitiert. Konzernchef Sebastian Ebel rechnet für 2025 mit weiteren Zuwächsen. Die Wintersaison sei gut angelaufen und für den Sommer lägen bereits sieben Prozent mehr Buchungen vor als vor einem Jahr, sagte Ebel im Dezember. "Deutschland ist besonders stark." '

Die schwache Konjunktur täte der Reiselust keinen Abbruch. "Wir haben das immer wieder erlebt, auch in konjunkturell schwierigeren Situationen, dass die Kunden verreisen wollen, Urlaub machen wollen."/als/DP/nas

Analysen zu TUI

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.02.23 TUI Market-Perform Bernstein Research
15.02.23 TUI Sell UBS AG
15.02.23 TUI Underweight Barclays Capital
15.02.23 TUI Hold Deutsche Bank AG
14.02.23 TUI Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.09 19.17 UIPBSU
Short 13’448.71 13.68 S2S3KU
Short 13’942.31 8.88 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’614.20 07.02.2025 17:10:46
Long 12’120.00 19.46
Long 11’840.00 13.77
Long 11’341.02 8.85 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

TUI AG 5.65 -1.66% TUI AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten