Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.11.2011 20:11:11

DGAP-Ad hoc: euromicron AG communication & control technology

DGAP-Adhoc: euromicron AG: euromicron AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital

euromicron AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

07.11.2011 20:11

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Frankfurt am Main, 07. November 2011 - Der Vorstand der euromicron AG hat am 7. November 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 7. November 2011 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß § 5 Abs. 4 der Satzung der Gesellschaft von EUR 13.105.397,44 um bis zu EUR 3.931.620,00 auf bis zu EUR 17.037.017,44 gegen Bareinlagen zu erhöhen. Ausgegeben werden bis zu 1.537.800 neue, auf den Namen lautende Stückaktien zum Ausgabebetrag von rd. EUR 2,56 je Aktie und mit voller Gewinnberechtigung ab dem 1. Januar 2011 ('Neue Aktien'). Zur Zeichnung der Neuen Aktien wurde die equinet Bank AG mit der Verpflichtung zugelassen, die Neuen Aktien den Aktionären der euromicron AG im Verhältnis von 10 zu 3 im Wege des mittelbaren Bezugsrechts zum Bezugspreis von EUR 16,00 je neuer Aktie zum Bezug anzubieten. Die Bezugsfrist beginnt voraussichtlich am 15. November 2011 und endet am 28. November 2011 (einschließlich). Ein organisierter Bezugsrechtshandel wird nicht stattfinden. Die Gesellschaft gewährt allen Aktionären die Möglichkeit, sich an der Kapitalerhöhung im Rahmen eines Mehrbezugs über die jeweils zustehenden Bezugsrechte hinaus zu beteiligen. Weitere Details sind dem Bezugsangebot zu entnehmen, das voraussichtlich am 11. November 2011 im elektronischen Bundesanzeiger und auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht wird. Insgesamt können der Gesellschaft Barmittel in Höhe von bis zu rund EUR 24,6 Mio. brutto zufließen. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sind Bestandteil des Finanzierungsrahmens für das Wachstum des Unternehmens und des Innovationsprogramms für neue Produkte und Systeme, und dienen in einem wesentlichen Umfang dem Ausbau der Kapitalstruktur, der Stärkung der Eigenkapitalquote sowie der Reduzierung von Fremdmitteln. Die Gesellschaft erhöht damit ihre finanzielle Flexibilität für die nächste Stufe der Unternehmensstrategie. Das Angebot zum Bezug von Aktien der euromicron AG stellt kein öffentliches Angebot dar. Es richtet sich ausschließlich an die bereits bestehenden Aktionäre der euromicron AG.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

euromicron AG Speicherstraße 1 60327 Frankfurt am Main Kontakt: Investor Relations Telefon: 069 / 631583-0 Telefax: 069 / 631583-20 IR-PR@euromicron.de www.euromicron.de

07.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: euromicron AG Speicherstr. 1 60327 Frankfurt Deutschland Telefon: +49(0) 69 631583-0 Fax: +49(0) 69 631583-20 E-Mail: info@euromicron.de Internet: www.euromicron.de ISIN: DE000A1K0300 WKN: A1K030 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu euromicron AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu euromicron AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}