Frequentis Aktie 47572650 / ATFREQUENT09
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wiener Börse-Handel im Blick |
07.08.2025 15:59:03
|
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zu

Am Nachmittag wagen sich die Börsianer in Wien aus der Reserve.
Der ATX Prime steigt im Wiener Börse-Handel um 15:42 Uhr um 2.92 Prozent auf 2’344.69 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0.132 Prozent fester bei 2’281.18 Punkten in den Handel, nach 2’278.18 Punkten am Vortag.
Bei 2’279.96 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2’345.38 Punkten den höchsten Stand markierte.
ATX Prime auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 4.95 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.07.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2’218.91 Punkte. Vor drei Monaten, am 07.05.2025, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 2’138.36 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1’781.17 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28.41 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2’345.38 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Lenzing (+ 12.83 Prozent auf 27.70 EUR), Raiffeisen (+ 12.76 Prozent auf 28.10 EUR), Wienerberger (+ 9.36 Prozent auf 32.00 EUR), voestalpine (+ 5.39 Prozent auf 26.18 EUR) und STRABAG SE (+ 4.60 Prozent auf 81.80 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Polytec (-2.74 Prozent auf 3.20 EUR), Wolford (-2.22 Prozent auf 3.52 EUR), Verbund (-2.02 Prozent auf 65.45 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.01 Prozent auf 6.82 EUR) und Frequentis (-1.67 Prozent auf 58.80 EUR).
Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’151’918 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 31.826 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX Prime-Fundamentaldaten im Fokus
2025 verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.70 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Frequentis
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |