An Partner Novonesis |
11.02.2025 11:40:00
|
DSM-Firmenich-Aktie springt an: DSM-Firmenich verkauft Beteiligung an Feed Enzymes Alliance
![An Partner Novonesis DSM-Firmenich-Aktie springt an: DSM-Firmenich verkauft Beteiligung an Feed Enzymes Alliance](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dsm-firmenich_at_stock_exchange_outside_660.jpg)
Der schweizerisch-niederländische Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich hat seine Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Feed Enzymes Alliance an den dänischen Partner Novonesis verkauft.
Das Unternehmen rechnet mit einem Nettoerlös von rund 1,4 Milliarden nach Abzug von Transaktionskosten und Kapitalertragssteuer und geht davon aus, dass bei Abschluss der Transaktion ein Buchgewinn resultieren wird. Der Deal solle im Verlauf des Jahres über die Bühne gehen. Es habe bei DSM-Firmenich für einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro gestanden.
Im Gemeinschaftsunternehmen, das vor mehr als 25 Jahren gegründet wurde, hätten DSM-Firmenich und Novonesis gemeinsam ein umfassendes Portfolio an Futtermittelenzymen für die Tierfuttermärkte entwickelt, schrieb DSM-Firmenich weiter. Das Geschäft mit Futtermittelenzymen gehöre bei DSM-Firmenich zum Geschäftsbereich Animal Nutrition & Health, der - wie im Februar 2024 angekündigt - aus der Gruppe herausgelöst und unter neuen Eigentümern weitergeführt werden soll. In diesem Rahmen erfolgt nun die Auflösung des Joint Ventures.
Nach diesem Verkauf werde nun der Verkaufsprozess für das verbleibende Animal Nutrition & Health-Geschäft gestartet. Konkret werde DSM-Firmenich nächste Woche mit der Suche nach Transaktionsoptionen beginnen, um das Geschäft im Laufe des Jahres 2025 aus dem Konzern auszugliedern, wird Firmenchef Dimitri de Vreeze in der Mitteilung zitiert.
Die DSM-Firmenich-Aktie notiert an der EURONEXT in Amsterdam zeitweise 3,59 Prozent höher bei 99,38 Euro.
sc/rw
Kaiseraugst (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu DSM-Firmenich AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |