Sta Elettrica Sopracenerina Aktie 469944 / CH0004699440
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
24.10.2025 09:30:36
|
Energiestiftung unterstützt Stromabkommen im EU-Paket
Zürich (awp/sda) - Die Schweizerische Energiestiftung (SES) begrüsst das Stromabkommen, das im Rahmen der neuen EU-Verträge vorgesehen ist. Mit Blick auf die Energiewende fordert sie aber zusätzliche innenpolitische Massnahmen zum Schutz der Produktion und zur Sicherung der ökologischen Standards.
Die Energiestiftung sieht im Stromabkommen "einen zentralen Baustein für die Energiewende", wie aus ihrer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zu den EU-Verträgen hervorgeht. Insbesondere die Teilnahme der Schweiz am europäischen Strombinnenmarkt erachte sie als wichtig.
Zahlreiche Faktoren würden zu tieferen Kosten im Inland und einem einfacheren Ausbau der Stromproduktion beitragen, teilte die Stiftung mit: Das Abkommen helfe, den Bedarf an Reservekapazitäten zu senken, dämpfe den nötigen Speicher- und Netzausbau und fördere eine flexiblere Nachfrage.
Trotzdem bleibe das Strompaket aus Sicht der SES nur "mit wesentlichen Anpassungen" langfristig energie- und klimapolitisch wirksam sowie mehrheitsfähig. So müsse insbesondere die Mindestvergütung für kleine und mittlere Photovoltaik-Anlagen erhalten bleiben. Die vorgesehene Abschaffung sei "demokratiepolitisch bedenklich", zumal die Mindestvergütung ein zentrales Argument des Stromgesetzes gewesen sei.
Weiter verlangt die Stiftung zusätzliche Massnahmen zugunsten des Ausbaus der Erneuerbaren, darunter etwa höhere Einmalvergütungen und an den Ausbaufortschritt gekoppelte Förderbeiträge. Auf diesen Weg könnten die Ausbauziele auch unter sich verändernden Rahmenbedingungen erreicht werden, heisst es.
Nachrichten zu Sta Elettrica Sopracenerina (SES) Az.nom.
|
24.10.25 |
Energiestiftung unterstützt Stromabkommen im EU-Paket (AWP) |
Analysen zu Sta Elettrica Sopracenerina (SES) Az.nom.
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


