Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.06.2025 09:45:34
|
EQS-Adhoc: Lenzing AG: Beabsichtigtes Umtauschangebot der Hybridanleihe 2020
EQS-Ad-hoc: Lenzing AG / Schlagwort(e): Finanzierung Beabsichtigtes Umtauschangebot für EUR 500 Mio. nachrangige, rückzahlbare, festverzinsliche Schuldverschreibungen ohne feste Laufzeit mit der ISIN XS2250987356 (Hybridanleihe 2020) und Begebung neuer Euro-denominierter, nachrangiger, rückzahlbarer, festverzinslicher Schuldverschreibungen ohne feste Laufzeit (Hybridanleihe 2025) Lenzing – Die Lenzing Aktiengesellschaft („Lenzing AG“) beabsichtigt berechtigte Inhaber der am 7. Dezember 2020 begebenen EUR 500 Mio. nachrangigen, rückzahlbaren, festverzinslichen Schuldverschreibungen ohne feste Laufzeit mit der ISIN XS2250987356 („Existing Notes“) zu einem exklusiven Angebot zum Umtausch der Existing Notes im Verhältnis von 90 Prozent des Gesamtnennbetrags der Existing Notes in neue Euro-denominierte nachrangige, rückzahlbare, festverzinsliche Schuldverschreibungen ohne feste Laufzeit („Exchange Notes“) und einer Barabfindung in Höhe von 10 Prozent des Gesamtnennbetrags der Existing Notes („Cash Consideration“), vorbehaltlich der Erfüllung oder des Verzichts auf bestimmte Mindestbedingungen („Exchange Offer“) einzuladen. Die Cash Consideration ist auf EUR 50 Mio. begrenzt. Die Umtauschfrist läuft voraussichtlich vom, am oder um den 16. Juni 2025 bis am oder um den 2. Juli 2025. Das Exchange Offer stellt keine Rückzahlung gemäß § 6(3)(a) oder (b) der Anleihebedingungen der Hybridanleihe 2020 dar. Mit dieser Transaktion beabsichtigt die Lenzing AG, ihr Verschuldungsprofil zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu verbessern. Gleichzeitig mit dem beabsichtigten Exchange Offer, beabsichtigt die Lenzing AG, Euro-denominierte, nachrangige, rückzahlbare, festverzinsliche Schuldverschreibungen ohne feste Laufzeit (die „New Money Notes“ und zusammen mit den Exchange Notes die „New Notes“) in einem separaten Angebot gegen Barzahlung zu begeben. Die Bedingungen der Hybridanleihe 2025 orientieren sich an den Bedingungen der Hybridanleihe 2020: Es handelt sich um nachrangiges Kapital mit fixer Verzinsung, einseitigem Kündigungsrecht der Lenzing AG und unbegrenzter Laufzeit. Die Hybridanleihe 2025 wird daher nach IFRS als Eigenkapital klassifiziert. Die Hybridanleihe 2025 wird der Hybridanleihe 2020 im Rang vorrangig sein. Wichtiger Hinweis Diese Mitteilung stellt keine Einladung zur Teilnahme am Exchange Offer in oder von einer Rechtsordnung aus dar, in der oder von der aus, oder an oder von einer Person aus dar, an die oder von der aus, eine solche Aufforderung nach den geltenden Wertpapiergesetzen unzulässig ist. Diese Mitteilung stellt unter Umständen, unter denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung gesetzlich unzulässig ist, weder ein Angebot zum Kauf oder Tausch noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Tausch der New Notes dar. Die Verbreitung dieser Mitteilung kann in bestimmten Rechtsordnungen gesetzlich beschränkt sein. Personen, die in den Besitz dieser Mitteilung gelangen, sind verpflichtet, sich über solche Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
16.06.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lenzing AG |
4860 Lenzing | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7672-701-0 |
Fax: | +43 7672-96301 |
E-Mail: | office@lenzing.com |
Internet: | www.lenzing.com |
ISIN: | AT0000644505 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2155254 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2155254 16.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Lenzing AG
15.07.25 |
Schwacher Handel: ATX beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So performt der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |