United Internet Aktie 1115836 / DE0005089031
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
21.11.2025 18:31:13
|
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet verkauft 1&1 Versatel an die 1&1 AG
|
EQS-Ad-hoc: United Internet AG / Schlagwort(e): Sonstiges United Internet verkauft 1&1 Versatel an die 1&1 AG Montabaur, 21. November 2025. Die United Internet AG und die 1&1 AG (United Internet Anteil: 86,46 %) haben sich heute über einen konzerninternen Verkauf der United Internet Management Holding SE (United Internet Anteil: 100 %), inklusive derer 100%-iger Tochter 1&1 Versatel GmbH (zusammen: 1&1 Versatel), an die 1&1 AG verständigt. Der Kaufpreis beläuft sich auf ca. 1,3 Mrd. EUR. In Abhängigkeit von der künftigen Geschäftsentwicklung von 1&1 Versatel in den Jahren 2027, 2028 und 2029 kann sich der Kaufpreis um bis zu 300 Mio. Euro erhöhen oder reduzieren. Ein etwaiger Anpassungsbetrag würde im Jahr 2030 fällig werden. Die 1&1 AG übernimmt 1&1 Versatel mit allen Vermögenswerten, insbesondere Netzinfrastruktur und Schulden, inkl. 950 Mio. EUR Darlehensverbindlichkeiten gegenüber United Internet. Dieses bei 1&1 Versatel verbleibende Darlehen wird im Zuge des Verkaufes durch eine Garantie der 1&1 AG abgesichert. Die Erfüllung der Kaufpreisforderung für die Anteile an 1&1 Versatel werden im Wege einer Aufrechnung mit Gegenforderungen der 1&1 AG aus einem Cash-Management-Guthaben sowie durch die Gewährung von Gesellschafterdarlehen an die 1&1 AG verrechnet. Insofern fliessen United Internet aus der Transaktion keine liquiden Mittel zu. Zudem ergeben sich aus der internen Transaktion keine Effekte auf die Jahresprognose 2025 von United Internet. Durch die konzerninterne Umstrukturierung und den Verkauf von 1&1 Versatel an die 1&1 AG bündelt United Internet ihre Aktivitäten und Kompetenzen im Telekommunikationsgeschäft unter dem Dach der 1&1 AG. Der Anteilsverkauf erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum Ablauf des 30. November 2025. Die Konditionen des Verkaufs halten nach Einschätzung des Vorstands der United Internet einem Drittvergleich stand und sind als angemessen zu bewerten. Diese Einschätzung wurde durch einen unabhängigen externen Experten bestätigt.
Ansprechpartner United Internet AG Lisa Pleiss Phone +49 2602 96-1616 presse@united-internet.de Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres- und Zwischenabschlüssen der United Internet AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR – neben den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) geforderten Angaben – weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben. Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen stehen im Geschäftsbericht 2024 der United Internet AG auf Seite 57 zur Verfügung. Ende der Insiderinformation
21.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | United Internet AG |
| Elgendorfer Strasse 57 | |
| 56410 Montabaur | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)2602 / 96 - 1100 |
| Fax: | +49 (0)2602 / 96 - 1013 |
| E-Mail: | info@united-internet.de |
| Internet: | www.united-internet.de |
| ISIN: | DE0005089031 |
| WKN: | 508903 |
| Indizes: | MDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2234376 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2234376 21.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu United Internet AG
|
18:31 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet verkauft 1&1 Versatel an die 1&1 AG (EQS Group) | |
|
18:31 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet sells 1&1 Versatel to 1&1 AG (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittwochnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
TecDAX-Titel United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte eine United Internet-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu United Internet AG
| 12.11.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 01.09.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
| 26.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 15.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


