Biotest vz. Aktie 325670 / DE0005227235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
23.10.2025 13:16:43
|
EQS-News: Biotest AG: Absage der ausserordentlichen Hauptversammlung am 28. Oktober 2025
|
EQS-News: Biotest AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
PRESSEMITTEILUNG Biotest AG: Absage der ausserordentlichen Hauptversammlung am 28. Oktober 2025
Dreieich, 23. Oktober 2025. Die Biotest AG gibt bekannt, dass ihre Grossaktionärin, die Grifols S.A., Barcelona, Spanien, am 22. Oktober 2025 mitgeteilt hat, dass sie das Verlangen zur Einberufung einer ausserordentlichen Hauptversammlung vom 1. August 2025 zurücknimmt. Ausserdem hat die Grifols S.A. im selben Schreiben mitgeteilt, dass sie erneut verlangt, eine ausserordentliche Hauptversammlung einzuberufen, um über den Formwechsel der Biotest AG von einer Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zu beschliessen. Der Aufsichtsrat wurde umgehend über den Eingang des Schreibens informiert. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die für den 28. Oktober 2025 einberufene ausserordentliche Hauptversammlung der Biotest AG abzusagen. Der Vorstand wird das neue Verlangen der Grifols S.A. gemäss § 122 Abs. 1 AktG, eine ausserordentliche Hauptversammlung zur Beschlussfassung über den Formwechsel der Gesellschaft in die Rechtsform der Kommandit-gesellschaft auf Aktien (KGaA) einzuberufen, sorgfältig prüfen. Sollte das neue Einberufungsverlangen zulässig sein, wird der Vorstand erneut eine ausserordentliche Hauptversammlung einberufen. Die Einzelheiten werden von der Gesellschaft veröffentlicht. Über Biotest Biotest ist ein Anbieter von biologischen Arzneimitteln, die aus menschlichem Plasma gewonnen werden. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumin, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter. Seit Mai 2022 ist Biotest Teil der Grifols Gruppe, Barcelona, Spanien (www.grifols.com).
IR Kontakt: Dr. Monika Baumann (Buttkereit)
PR Kontakt: Miriam Oehme Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.com Stammaktie: WKN: 522720; ISIN: DE0005227201
Disclaimer
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2217676 23.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Biotest AG Vz.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


