DF Deutsche Forfait Aktie 32859959 / DE000A2AA204
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.09.2025 11:27:04
|
EQS-News: Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht
|
EQS-News: DF Deutsche Forfait AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Köln, 30. September 2025 – Die DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE000A2AA204) (DF AG) hat heute ihren Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht. Das Kerngeschäft im Segment „Handelsfinanzierung“ entwickelt sich weiterhin positiv. Das Geschäftsvolumen stieg im ersten Halbjahr 2025 auf EUR 118,1 Mio. (Vorjahr: EUR 105,1 Mio.) und lag damit besser als erwartet mit einem Plus von rund 12 %. Auch das Rohergebnis, überwiegend aus der Handelsfinanzierung erwirtschaftet, erhöhte sich um rund 23 % auf EUR 5,8 Mio. (Vorjahr: EUR 4,7 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf EUR 1,1 Mio. und lag damit deutlich unter dem Vorjahreswert von EUR 2,0 Mio. Ursache hierfür waren vor allem die im Zuge der Übernahmen von DF Vagabund und DF Blutplasma zum Stichtag deutlich gestiegenen Personalkosten sowie zusätzliche Investitionen und Anlaufkosten für den Aufbau dieser neuen Segmente. Das Konzernergebnis des ersten Halbjahres 2025 beträgt EUR 0,4 Mio. bzw. EUR 0,04 je Aktie (Vorjahr: EUR 1,5 Mio. bzw. EUR 0,12 je Aktie). Die liquiden Mittel der DF AG beliefen sich zum 30. Juni 2025 auf insgesamt EUR 31,1 Mio. aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten sowie auf EUR 7,0 Mio. aus anderen kurzfristigen Vermögenswerten. „Das erste Halbjahr 2025 war geprägt von Investitionen in den Standort der DF Vagabund in Berlin sowie der Übernahme der Assets einer Blutplasmafirma in Bochum“, erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Behrooz Abdolvand. „Damit haben wir unsere Diversifizierung in den Kompetenzfeldern Food & Beverage und Health & Pharma weiter vorangetrieben und befinden uns auf einem guten Weg, auch aus diesen Geschäftsbereichen mittelfristig positive Erträge zu erzielen. Die geopolitischen Veränderungen im Nahen und Mittleren Osten haben zwar keine direkten Auswirkungen auf unser bestehendes Geschäft, wirken sich jedoch auf die Abwicklung unserer Geschäfte aus. Zugleich stellen wir uns breiter auf, um Neugeschäft ausserhalb unserer bisherigen Zielmärkte aufzubauen.“ Die Abschlussprüfer haben einen Bericht über die prüferische Durchsicht erteilt. Wie bereits in der Ad-hoc-Mitteilung vom 26. September 2025 berichtet, erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2025 ein leicht steigendes Geschäftsvolumen im Rahmen von 5 % bis 10 %. Gleichzeitig wird unverändert mit einem Anstieg des Rohergebnisses um 15 % bis 25 % sowie einem Rückgang des Ergebnisses vor Steuern um rund 50 % gerechnet. Der Halbjahresbericht kann ab heute auf unserer Webseite unter https://www.dfag.de/investor-relations/publikationen/ eingesehen werden. Über die DF-Gruppe Die DF-Gruppe ist ein börsennotiertes Finanz- und Beteiligungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Trade Finance, Food & Beverage sowie Health & Pharma. Im Kerngeschäft der Aussenhandelsfinanzierungen verfügt die DF-Gruppe über jahrzehntelange Erfahrung, ein starkes internationales Netzwerk sowie ausgewiesene Compliance-Expertise mit regionalem Schwerpunkt auf dem Nahen und Mittleren Osten, Europa und Zentralasien. Mit den Investitionen in die Bereiche Food & Beverage und Health & Pharma baut die DF-Gruppe ihre Diversifizierungsstrategie konsequent aus und entwickelt neue Ertragsquellen in wachstumsstarken Branchen. Ergänzend gehören M&A-Aktivitäten zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells. Kontakt DF Deutsche Forfait AG Guido Janzen
30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | DF Deutsche Forfait AG |
| Gustav-Heinemann-Ufer 56 | |
| 50968 Köln | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 221 97376 - 0 |
| E-Mail: | dfag@dfag.de |
| Internet: | www.dfag.de |
| ISIN: | DE000A2AA204, DE000A1R1CC4, |
| WKN: | A2AA20, A1R1CC |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2205970 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2205970 30.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DF Deutsche Forfait AG
Analysen zu DF Deutsche Forfait AG
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


