Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

INTERSHOP Communications Aktie 52515678 / DE000A254211

25.08.2025 10:07:33

EQS-News: Intershop Communications AG: Verkleinerung des Vorstands – Markus Dränert wird neuer CEO

EQS-News: INTERSHOP Communications AG / Schlagwort(e): Personalie
Intershop Communications AG: Verkleinerung des Vorstands – Markus Dränert wird neuer CEO

25.08.2025 / 10:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Jena, 25. August 2025 – Markus Klahn, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Intershop Communications AG (ISIN: DE000A254211), wird das Unternehmen mit Ablauf des 31. August 2025 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen. Der Aufsichtsrat und Markus Klahn haben sich heute einvernehmlich auf die vorzeitige Beendigung seines Vorstandsmandats verständigt. Er ist seit 2018 für Intershop im Vorstand tätig, zunächst als Chief Operating Officer (COO) und seit 2021 als CEO. Sein Nachfolger wird Markus Dränert, der bereits seit Ende 2023 COO von Intershop ist, mit Wirkung zum 1. September 2025.

Frank Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender der Intershop Communications AG: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Markus Klahn für sein langjähriges und grosses Engagement in unserem Unternehmen. Er hat die strategische Ausrichtung von Intershop und die Transformation des Geschäfts in die Cloud massgeblich geprägt. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“

Zur CEO-Neubesetzung erklärt Frank Fischer: „Mit Markus Dränert haben wir die optimale Nachfolge für den CEO-Posten gefunden. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Softwarebranche sowie in Transformationsprojekten und wird die Entwicklung von Intershop im Bereich Künstliche Intelligenz, die er bereits als COO begonnen hat, weiter fokussieren und vorantreiben. Mit dem verkleinerten Vorstand sehen wir uns für die Zukunft effizient aufgestellt.“

Markus Dränert: „Die neue Aufgabe ist mit grosser Verantwortung verbunden, insbesondere in dieser herausfordernden Marktphase. Gemeinsam mit unserem Team und meiner Vorstandskollegin Petra Stappenbeck werden wir Intershop konsequent weiterentwickeln – mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des Cloud-Angebots und die Umsetzung unserer KI-Strategie.“

Markus Dränert ist Diplom-Betriebswirt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Transformation von Geschäftsmodellen und der Entwicklung sowie Einführung von neuen Produkten und Innovationen. So hat er unter anderem als Geschäftsführer der Haufe-Lexware über sechs Jahre hinweg, massgeblich die erfolgreiche Cloud Transformation der Haufe Gruppe mitgestaltet. Als CEO mehrerer Portfolio Unternehmen beim Company Builder finleap hat er den Grundstein für das heutige PaaS-Unternehmen Qwist gelegt und war vor seinem Eintritt bei Intershop als Operating Partner bei der Aurelius Gruppe tätig.

 

Intershop Pressekontakt
Isabell Zeitz
T: +49-3641-50-1000
ir@intershop.de



25.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Intershop Communications AG
Steinweg 10
07743 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641-50-0
Fax: +49 (0)3641-50-1309
E-Mail: ir@intershop.de
Internet: www.intershop.de
ISIN: DE000A254211
WKN: A25421
Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2188098

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2188098  25.08.2025 CET/CEST

Analysen zu INTERSHOP Communications AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.50 UBSP6U
Short 13’309.04 13.87 3OUBSU
Short 13’819.10 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’503.80 13.10.2025 10:32:22
Long 12’082.64 19.83 SR6B4U
Long 11’823.34 13.83 SQFBLU
Long 11’256.33 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com