Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.06.2025 00:30:03
|
EQS-News: thyssenkrupp nucera unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems
EQS-News: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
thyssenkrupp nucera unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems
Dortmund, 20. Juni 2025 – thyssenkrupp nucera, ein weltweit führender Anbieter von Elektrolysetechnologien, hat eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Technologie-Assets der dänischen Green Hydrogen Systems (GHS) unterzeichnet, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf Hochdruck-Elektrolyse. Die Transaktion dient der konsequenten Umsetzung der Strategie von thyssenkrupp nucera, Innovationsprozesse zu beschleunigen und die Position im globalen Markt für grünen Wasserstoff weiter auszubauen. Die Akquisition umfasst geistiges Eigentum sowie ein Testzentrum mit einem funktionsfähigen Prototyp am Standort Skive, Dänemark. Die Kaufpreiszahlung erfolgt vollständig aus liquiden Mitteln; über die Höhe wurde Vertraulichkeit vereinbart.
Dr. Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera, erklärt: „Mit dieser Akquisition bekräftigen wir unser Engagement für die grüne Energiewende und stärken gezielt unsere technologische Spitzenposition im Bereich Wasserstofftechnologien. Die von Green Hydrogen Systems entwickelte Hochdruck-Elektrolyse arbeitet hocheffizient bei bis zu 35 bar Betriebsdruck – ein entscheidender Vorteil für industrielle Anwendungen, in denen Wasserstoff meist in verdichteter Form benötigt wird. In vielen Fällen entfällt dadurch ein zusätzlicher Kompressionsschritt. Das Testzentrum eröffnet uns zudem die Möglichkeit, unsere eigenen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten deutlich schneller und praxisnäher voranzutreiben.“
GHS wurde 2007 in Kolding, Dänemark, gegründet und verfügt über umfassendes Know-how in der Entwicklung von Hochdruck-Elektrolysetechnologien. Durch die Wasserstofferzeugung unter erhöhtem Druck wird der Bedarf an nachgelagerter Verdichtung reduziert oder ganz vermieden – ein klarer Vorteil für Anwendungen wie Pipelineeinspeisung, Mobilitätsinfrastruktur und industrielle Syntheseprozesse, bei denen verdichteter Wasserstoff direkt benötigt wird. Die Technologie wurde durch umfangreiche Tests am Standort Skive validiert und wird die Weiterentwicklung der nächsten Generation von akalischen Wasserelektrolysen (AWE) bei thyssenkrupp nucera beschleunigen. Gleichzeitig unterstützt sie den Aufbau einer vielseitigen Technologieplattform, mit der Kunden passgenaue Anwendungen angeboten werden können.
Dr. Stefan Hahn, CFO von thyssenkrupp nucera, ergänzt: „Diese Transaktion passt ideal zu unserem langfristigen Fahrplan für die Technologieentwicklung und basiert auf einer soliden finanziellen Grundlage. Sie erlaubt uns eine Kosteneffiziente Technologieentwicklung und versetzt uns auch in die Lage, durch höhere Effizienz und Innovationskraft langfristigen Mehrwert zu schaffen.“
Vorbehaltlich der Zustimmung des gerichtlich bestellten Insolvenzverwalters nach Erlass eines Insolvenzbeschlusses für die Green Hydrogen Systems A/S, der Zustimmung bestimmter Gläubiger von Green Hydrogen Systems A/S sowie der erforderlichen behördlichen Genehmigungen wird mit dem Vollzug der Transaktion im Spätsommer 2025 gerechnet.
Fotos
Medienanfragen:
Investorenanfragen:
Über thyssenkrupp nucera: thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfassende Expertise in der Planung, Beschaffung und Errichtung elektrochemischer Anlagen. Seine Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtleistung von über 10 Gigawatt. Die Chloralkali-Elektrolyseanlagen von thyssenkrupp nucera ermöglichen erhebliche Einsparungen bei den Baukosten und bieten eine schnelle, einfache und kostengünstige Montage. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023 erfolgreich einen Börsengang durchgeführt und ist Mitglied des SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.
20.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA |
Freie-Vogel-Str. 385 a | |
44269 Dortmund | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 231-22972-7100 |
E-Mail: | info@thyssenkrupp-nucera.com |
Internet: | www.thyssenkrupp-nucera.com |
ISIN: | DE000NCA0001 |
WKN: | NCA000 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2157928 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2157928 20.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Analysen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
16.07.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
23.06.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
20.06.25 | thyssenkrupp nucera Outperform | RBC Capital Markets | |
04.06.25 | thyssenkrupp nucera Outperform | RBC Capital Markets | |
04.06.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |