02.01.2025 12:00:04
|
EQS-News: United Internet AG: Wechsel im Vorstand der United Internet AG
EQS-News: United Internet AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Montabaur, 2. Januar 2025. Ralf Hartings, Finanzvorstand der United Internet AG, beendet auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit bei der United Internet AG zum 31. März 2025. Der Aufsichtsratsvorsitzende Philipp von Bismarck und der CEO Ralph Dommermuth bedauern diese Entscheidung. Ralph Dommermuth, Gründer und CEO von United Internet: „Auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats bedanke ich mich herzlich bei Herrn Hartings für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre. Der Aufsichtsrat und ich wünschen Herrn Hartings für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.“ Ralf Hartings sagt zu seinem Entschluss: „Ich danke dem Aufsichtsrat und Herrn Dommermuth für das entgegengebrachte Vertrauen und dass ich in den letzten Jahren an den spannenden Entwicklungen im Konzern teilhaben durfte. Ich wünsche United Internet mit all seinen Teilkonzernen weiterhin viel Erfolg. Außerdem bedanke ich mich bei allen Mitarbeitenden für die gute Arbeit über die letzten vier Jahre im Konzern. Ich freue mich jetzt, neuen beruflichen Herausforderung nachgehen zu können.“ Nachfolger von Ralf Hartings als CFO der United Internet AG ist seit dem 1. Januar 2025 Carsten Theurer. Carsten Theurer war zuvor über 20 Jahre in der Schwarz Gruppe tätig, in seiner letzten Position als Group-CFO. Carsten Theurer verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als CFO in unterschiedlichen Sparten innerhalb der Schwarz Gruppe. In diesen Rollen hat er das internationale Wachstum der Schwarz Gruppe im Handel begleitet und war maßgeblich am Aufbau der eigenen Produktionsunternehmen beteiligt.
Über United Internet Die United Internet AG ist mit rund 29 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und rund 39 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts ein führender europäischer Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige „Internet-Fabrik“ mit 11.000 Mitarbeitenden. Neben einer hohen Vertriebskraft über etablierte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS, STRATO und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende Operational Excellence.
Ansprechpartner United Internet AG
02.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | United Internet AG |
Elgendorfer Straße 57 | |
56410 Montabaur | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2602 / 96 - 1100 |
Fax: | +49 (0)2602 / 96 - 1013 |
E-Mail: | info@united-internet.de |
Internet: | www.united-internet.de |
ISIN: | DE0005089031 |
WKN: | 508903 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2060547 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2060547 02.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu United Internet AG
10.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
TecDAX-Titel United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in United Internet von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
XETRA-Handel: TecDAX letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu United Internet AG
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | United Internet Buy | UBS AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |