Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.03.2025 07:05:07

EQS-News: Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse 2024 und Ausblick 2025

EQS-News: CHAPTERS Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse 2024 und Ausblick 2025

17.03.2025 / 07:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die CHAPTERS Group AG, das Zuhause für Haus für „mission-critical“ digitale Lösungen, hat heute die vorläufigen Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. 

2024 Highlights:

Umsätze: Der pro-forma Umsatzi 2024 belief sich auf ca. €124 Mio., ein Anstieg um 42% gegenüber €87,2 Mio. im Jahr 2023ii. Auf organischer Basisiii wuchs der Umsatz um ca. 11%.

EBITDA: Das adjustierte operative EBITDA auf Pro-forma-Basisi betrug ca. €30 Mio., ein Anstieg um 22 % gegenüber €24,5 Mio. im Jahr 2023ii. Auf organischer Basisiii wuchs das EBITDA um ca. 1 %.

Ausblick: CHAPTERS erwartet für 2025 ein organisches Wachstumiii im niedrigen zweistelligen Bereich sowohl beim Umsatz als auch beim adjustierten operativen EBITDA.

***

Jan Mohr, CEO:

„Unser zentrales Thema im Jahr 2024 war die Etablierung einer Kultur des organischen Wachstums in unseren Unternehmen. Heute freue ich mich, unseren Ausblick für 2025 mit einem organischen Umsatz- und EBITDA-Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich bekannt zu geben.

Der Zeitpunkt für den verstärkten Fokus auf organisches Wachstum war genau richtig, und unser Team hat die nötigen Fähigkeiten entwickelt, um dies weiterhin erfolgreich umzusetzen. Unter der Leitung unseres COO Marc Maurer haben wir die Manuscript Method entwickelt und eingeführt, um organisches Wachstum bei CHAPTERS voranzutreiben.

Ein zentraler Treiber unseres jüngsten Wachstums war der Fokus auf unsere Kernkompetenz: digitale Lösungen. Diese machen mittlerweile rund 90% des adjustieren EBITDA aus. Wir erwarten, dass diese Geschäftsbereiche künftig noch weiter an Bedeutung gewinnen, insbesondere durch starkes Wachstum im Bereich der branchenspezifischen Software für den öffentlichen Sektor.

Für 2025 rechnen wir zudem mit einem starken anorganischen Wachstum. Unsere M&A-Pipeline ist gut gefüllt  und wir gehen davon aus, dass wir einige weitere Unternehmen mit starker Business Qualität in die Gruppe aufnehmen können. Tatsächlich wird 2025 ein weiterer bedeutender Schritt auf unserem Weg sein,  the best home for mission critical digital solutions zu schaffen.“

Marlene Carl, CFO:

„Wir blicken auf ein Jahr der konsequenten Umsetzung bei CHAPTERS zurück. Wir haben unsere Prognose für das organische, bereinigte EBITDA-Wachstum erreicht, während das organische Umsatzwachstum über unseren Erwartungen lag. Mit der fortschreitenden Skalierung der Gruppe optimieren wir weiterhin unsere Finanzierungsstruktur. Gleich zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 haben wir unsere erste nachrangige Kreditfazilität in Höhe von €40 Mio. abgeschlossen, um die Finanzierungsstruktur für einige unserer am längsten bestehenden Softwareunternehmen zu optimieren.

Heute kündigen wir zudem ein Rückkaufangebot sowie die anschließende Rückzahlung unserer 2020 emittierten Ewigkeitsanleihe an, um unsere Bilanz weiter zu vereinfachen. Aufgrund unserer konstanten freien Cashflow-Generierung erwarten wir, unsere Finanzierungsmöglichkeiten über Fremdkapital in Zukunft weiter zu verbessern.“

***

Vorläufige Kennzahlen zum 31. Dezember 2024

Pro-forma Umsatz:
Pro-forma operatives adjustiertes EBITDA:
Durchschnittlicher Anteil CHAPTERSiv:
Nettoverschuldung auf Ebene der Tochtergesellschaft:
Nettobarmittel und Investitionen bei CHAPTERSv:
Eigenkapital bei CHAPTERSvi:
ca. €124 Mio.
ca. €30 Mio.
ca. 71,5%
ca. €33 Mio.
ca. €76 Mio.
ca. €250 Mio.


***

Die Gesellschaft wird ihren Konzern- und Einzelabschluss voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlichen. Die vorläufigen Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der Prüfung des Jahresabschlusses und der Feststellung des nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellten Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat.
 

_____________________

i CHAPTERS definiert pro-forma als kombinierte Ganzjahreszahlen auf der Grundlage der Konzernstruktur zum Stichtag 31. Dezember 2024. Unternehmen, an denen CHAPTERS eine nicht beherrschende Beteiligung hält, sind nicht enthalten. Die HGB-Konzernabschlussergebnisse berücksichtigen nur die Werte für den Zeitraum, in dem das Unternehmen Teil der Gruppe war.

ii Für frühere Zeiträume wies CHAPTERS pro-forma-Zahlen aus, die auch die Ergebnisse von Unternehmen enthielten, an denen CHAPTERS eine Minderheitsbeteiligung hält. Für 2023 betrug der Umsatzbeitrag dieser Unternehmen €5,2 Mio., das EBITDA adj. €0,6 Mio. (siehe Seite 33 des zusammengefassten Lageberichts).

iii CHAPTERS definiert organisches Wachstum als Ganzjahresergebnisse für ein Geschäftsjahr auf der Grundlage der jeweiligen Gruppenstruktur zum 30. Juni dieses Geschäftsjahres - im Vergleich zu den Ganzjahresergebnissen derselben Gruppe für das vorangegangene Geschäftsjahr: Für das organische Wachstum im Jahr 2024 werden die Ganzjahresergebnisse für 2024 auf der Grundlage der Gruppenstruktur zum 30. Juni 2024 mit den Ganzjahresergebnissen für 2023 für diese Gruppenstruktur verglichen.

iv Die verbleibenden Anteilen werden hauptsächlich von den Managementteams unserer Plattform-Tochtergesellschaften gehalten.

v Einschließlich aller marktgängigen Wertpapiere (zum Zeitwert, einschließlich der von Software Circle gehaltenen Aktien), der Ewigkeitsanleihe und Investitionen in Minderheitsbeteiligungen (zu Anschaffungskosten).

vi Einschließlich eines vorläufigen Nettogewinns der Muttergesellschaft von ca. €3,7 Mio. Die operativen Kosten der Muttergesellschaft vor aktienbasierter Vergütung betrugen ca. €2,9 Mio.



17.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CHAPTERS Group AG
Falkenried 29
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 40 / 20 95 02 69
Fax: + 49 (0) 40 / 20 96 87 92
E-Mail: ir@chaptersgroup.com
Internet: www.chaptersgroup.com
ISIN: DE0006618309, DE000A254TL0
WKN: 661830, A254TL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2101196

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2101196  17.03.2025 CET/CEST

Analysen zu CHAPTERS Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: Japanische Börse legt zu

Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentieren sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag tiefer, der deutsche Aktienmarkt legte zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich im Plus.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}