YOC Aktie 2573595 / DE0005932735
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.08.2025 08:00:03
|
EQS-News: YOC AG STEIGERT UMSATZ IM ERSTEN HALBJAHR 2025 UM 10% – ERGEBNISBELASTUNG DURCH SONDEREFFEKTE
EQS-News: YOC AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
YOC AG STEIGERT UMSATZ IM ERSTEN HALBJAHR 2025 UM 10% – ERGEBNISBELASTUNG DURCH SONDEREFFEKTE Berlin, 18. August 2025 – Das Ad Tech Unternehmen YOC AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN: DE0005932735) veröffentlicht heute seinen Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025. Während der Gesamtmarkt für Onlinewerbung in Europa stagnierte,¹ erzielte die YOC AG im ersten Halbjahr 2025 einen Konzernumsatz in Höhe von 17,1 Mio. EUR (H1/2024: 15,5 Mio. EUR) und konnte somit ein Wachstum in Höhe von 10% realisieren.
Durch Investitionen in die proprietäre Technologieplattform VIS.X® konnte die YOC AG trotz herausfordernden Marktbedingungen ihren Wachstumskurs fortsetzen:
Als Basis für weiteres Wachstum stärkt die YOC AG mit diesen Innovationen ihre Marktposition und schafft die Voraussetzungen für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung. Dirk-Hilmar Kraus, CEO der YOC AG: „Das erste Halbjahr 2025 war mit einem Wachstum in Höhe von 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geprägt von einem schwächeren Umsatzverlauf sowie einigen Herausforderungen, die unsere Profitabilität beeinträchtigt haben. Für das zweite Halbjahr gehen wir von gewohnten Umsatzzuwächsen im Bereich von 15%-20% aus. Daneben konnten wir alle aufgetretenen Sondereinflüsse beheben und erwarten eine deutlich verbesserte Ergebnisqualität.“ Für das Gesamtjahr 2025 geht die YOC AG von einem Erreichen ihrer Prognose aus. Erwartet werden Umsatzerlöse in Höhe von 39,0 Mio. EUR bis 41,0 Mio. EUR, ein EBITDA zwischen 5,5 Mio. EUR und 6,5 Mio. EUR sowie ein Konzernperiodenergebnis von 3,5 Mio. EUR bis 4,5 Mio. EUR. Der vollständige Halbjahresbericht 2025 steht ab sofort auf der Website der Gesellschaft unter folgendem Link zur Verfügung: https://yoc.com/de/finanzberichte
¹ Vgl. Nielsen „Top Ten Deutschland“ (2025), abrufbar unter: https://www.nielsen.com/data-center/top-ten-deutschland; sowie: Meedia, „60 Prozent der europäischen Marketer wollen ihre Werbeausgaben 2025 kürzen“ (August 2025), abrufbar unter: https://meedia.de/news/beitrag/19363-60-prozent-der-europaeischen-marketer-wollen-ihre-werbeausgaben-2025-kuerzen.html 2EBITDA entspricht der Definition im Geschäftsbericht der YOC AG zum Geschäftsjahr 2024.
ÜBER YOC YOC ist ein Technologie-Unternehmen und entwickelt Software für den digitalen Werbemarkt. Mit Hilfe unserer programmatischen Handelsplattform VIS.X® ermöglichen wir ein optimales Werbeerlebnis für Werbetreibende, Publisher und Nutzer des Internets sowie mobiler Applikationen. Werbekunden erhalten durch die Verwendung von VIS.X® und den aufmerksamkeitsstarken Werbeformaten von YOC die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit für ihre Marke und Produkte in Verbindung mit hochwertigem Werbeinventar zu steigern. Renommierte Premium-Publisher bieten eine globale Media-Reichweite an und profitieren von der hohen Monetarisierung unserer Plattform VIS.X®. Das Unternehmen ist seit 2001 aktiv und seit 2009 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
KONTAKT YOC AG
18.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | YOC AG |
Greifswalder Str. 212 | |
10405 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30-72 61 62 322 |
Fax: | +49 (0)30-72 61 62 222 |
E-Mail: | ir@yoc.com |
Internet: | www.yoc.com |
ISIN: | DE0005932735 |
WKN: | 593273 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2184132 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2184132 18.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu YOC AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |