| UBS KeyInvest Daily Markets |
03.08.2016 08:21:55
|
EuroStoxx 50 - Abwärtstrend setzt sich wieder durch
Kolumne
Rückblick: Auch der EuroStoxx 50 Index gab nach der Brexit- Entscheidung im Juni stark ab, konnte aber fast genau auf der bei 2.673 Punkten liegenden Unterstützung nach oben drehen.
Ausblick: Der Bruch des Aufwärtstrends, ausgehend vom mittelfristig massgebenden Abwärtstrend, muss zunächst bearish bewertet werden. Kurzfristig könnte die 2.894 Punkte- Marke nun jedoch stützen. Die Short-Szenarien: Zeigen sich nach dem Bruch des Aufwärtstrends auch Anschlussverkäufe, welche unter die 2.894 Punkte-Marke führen, sollte die Verkäuferseite im Vorteil sein. In diesem Fall sind Abgaben in Richtung der mittelfristigen Tiefs bei 2.673 Punkten möglich. Falls auch diese Unterstützung nicht hält und eine mögliche Bodenbildung beendet wird, ist eine grosse Abwärtswelle bis zur 2.494 Punkte-Marke wahrscheinlich. Die Long-Szenarien: Schon ausgehend von der 2.894 Punkte-Marke ist die Chance gegeben, die Rally wieder aufzunehmen. Falls es in diesem Zuge über die 3.020 Punkte-Marke sowie den mittelfristigen Abwärtstrend hinausgeht, wäre ein Kaufsignal gegeben. Die Barriere bei 3.045 Punkten dürfte dann nicht lange aufhalten, sodass mittelfristig auch ein Anstieg bis zur 3.156 Punkte- Marke möglich wäre. Hier müsste die Entscheidung über eine mögliche grosse Bodenbildung getroffen werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.



