UBS KeyInvest Daily Markets |
20.07.2016 08:20:24
|
EuroStoxx 50 - Bodenbildung bleibt möglich
Kolumne

Rückblick: Den Ausverkauf nach dem Brexit-Referendum konnte der EuroStoxx 50 Index in den vergangenen Wochen kompensieren.
Ausblick: Im Einzugsbereich des gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrends versiegt das Kaufinteresse langsam, was auch eine neue Abwärtswelle nach sich ziehen könnte. Mittelfristig bietet sich oberhalb der 2.673 Punkte-Marke jedoch die Chance auf einen Boden. Die Long-Szenarien: Oberhalb der 2.894 Punkte-Marke wären nun Anschlusskäufe wichtig, um die mögliche grosse Bodenbildung voranzutreiben. Wird die 2.973 Punkte-Marke überwunden, bietet sich kurzfristig noch Spielraum bis zum Abwärtstrend seit April, welcher ausgehend von der 3.025 Punkte-Marke wieder belasten könnte. Schafft die Käuferseite es jedoch, den Wert über die 3.045 Punkte- Marke zu führen, wäre weiteres Erholungspotenzial bis zur 3.156 Punkte-Marke vorhanden. Die Short-Szenarien: Bereits unterhalb der 2.894 Punkte-Marke wird das Chartbild langsam bearisher. Ein Bruch des bei 2.830 Punkten liegenden Erholungstrends würde darüber hinaus ein Verkaufssignal auslösen, welches den Index nochmals bis zur 2.673 Punkte-Marke führen könnte. Sollte die 2.673 Punkte-Marke nicht verteidigt werden, würde sich der Verkäuferseite darunter Spielraum bis zur 2.494 Punkte-Marke eröffnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |