Generalversammlung |
05.02.2025 10:40:00
|
Evolva-Aktie mit Kurssprung: Neuer Evolva-Grossaktionär fordert Abwahl von VRP und Vizepräsident
Nach dem Ausstieg von Grossaktionär Nice & Green bei Evolva und dem Verkauf von dessen Beteiligung an Clearway meldet sich der neue Grossaktionär zu Wort.
Dazu solle eine Generalversammlung einberufen werden, teilte Evolva am Dienstagabend in einem Communiqué mit. Auf der GV wolle Clearway die beiden Italiener Gianluca Ferrari und Francesco Defila in den Verwaltungsrat wählen lassen. Ferrari solle neuer Verwaltungsratspräsident von Evolva werden.
Zudem will Clearway die bisherige Strategie von Evolva stoppen. Das einstige Biotech-Unternehmen hatte bereits im Dezember 2023 seine operativen Aktivitäten an die kanadische Lallemand-Gruppe verkauft. Auf Antrag von Nice & Green wurde dann aber die geplante Liquidation und Dekotierung der Evolva-Aktien von der Schweizer Börse SIX im April 2024 widerrufen, um unter anderem die Option einer umgekehrten Übernahme (im Fachjargon: Reverse Takeover) eingehend zu prüfen.
Neue Strategie
Clearway behaupte, dass die derzeitigen Pläne des Verwaltungsrats nicht im besten Interesse der Aktionäre seien, schrieb Evolva nun am Dienstag. Deshalb wolle Clearway einen anderen Plan zur Maximierung des Shareholder Value verfolgen.
Der Evolva-Verwaltungsrat werde die Forderungen zu gegebener Zeit prüfen, diskutieren und kommentieren, spätestens aber in der Einladung zur diesjährigen GV, hiess es. Die Generalversammlung sei für die letzte März-Woche geplant. Die Forderungen von Clearway würden auf die Traktandenliste der GV gesetzt.
Clearway hat den Anteil des bisherigen Evolva-Grossaktionärs Nice & Green übernommen, der Ende Dezember seinen Anteil von 19,3 Prozent veräussert hatte.
Evolva-Titel verteuern sich an der SIX am Mittwoch zeitweise um 6,81 Prozent auf 1,26 Schweizer Franken.
Reinach (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Evolva Holding AG
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SPI beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verliert mittags (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI nachmittags stärker (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |