Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Umbau im Fokus 28.04.2025 17:04:00

Evonik plant in den kommenden zwei Jahren keine Zukäufe - Aktie fester

Evonik plant in den kommenden zwei Jahren keine Zukäufe - Aktie fester

Evonik strebt derzeit keine Akquisitionen an.

"In den nächsten beiden Jahren werden wir keine Zukäufe tätigen", sagte Vorstandschef Christian Kullmann der Rheinischen Post. "Wir konzentrieren uns voll auf den grössten Umbau in der Evonik-Geschichte. Unser Dreisprung - sparen, umbauen, wachsen - ist komplex genug. Nach 2027 sehen wir weiter."

Bis 2026 wolle der Chemiekonzern über die Zukunft der Service-Einheiten entscheiden: "Bis Jahresende werden wir die Service-Einheiten an den Standorten Marl und Wesseling ausgründen, dort haben wir 3.600 Mitarbeiter", sagte Kullmann. "Für diese Einheiten prüfen wir alle Optionen: Behalten, Joint Venture, Verkauf an Investoren oder an Chemiepark-Betreiber. Wir werden 2026 entscheiden"

Der angekündigte Stellenabbau in der Verwaltung gehe derweil voran: "Wir werden bis zum Jahr 2027 in der Verwaltung 2'000 Stellen abbauen, davon 1'500 in Deutschland, sozialverträglich. Die Hälfte ist geschafft."

Die Evonik-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 0,87 Prozent auf 19,63 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Evonik,EVONIK,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Evonik Industries AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Evonik Industries AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}