Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Expansion |
14.09.2021 21:37:00
|
Expansion nach Deutschland: Plug Power will Europazentrale in Nordrhein-Westfalen eröffnen

Der Brennstoffzellenhersteller Plug Power wird künftig auch in Deutschland präsent sein. Die Europazentrale des Unternehmens wird in Nordrhein-Westfalen stehen.
• Eröffnung der Faszilität schon 2022
• 60 Mitarbeiter bis Mitte nächsten Jahres
Der US-Konzern Plug Power arbeitet weiter an seinen Expansionsplänen. Künftig wird das Unternehmen auch von Deutschland aus operieren.
Europäisches Hauptquartier in Nordrhein-Westfalen
Die neue Europazentrale von Plug Power wird in Nordrhein-Westfalen stehen. Das kündigte das Unternehmen nach einem Treffen zwischen Andy Marsh, dem CEO von Plug Power, und Andreas Pinkwart, dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, in Washington D.C. an.
Wie aus einer Pressemitteilung von Plug Power hervor geht, soll die zunächst 70.000 Quadratmeter grosse Anlage sowohl als Innovationszentrum mit Engineering-Laboren und technischem Support, und als Überwachungs-, Diagnose- und technisches Support-Center dienen. Darüber hinaus werde der Standort über einen grünen Wasserstoffgenerator mit einer Elektrolyseur-Infrastruktur, ein Versand-, Erfinder- und Logistikzentrum sowie ein Schulungszentrum verfügen, so die US-Amerikaner weiter.
Neue Kunden im Blick
Von der Expansion nach Europa erhofft sich Plug Power eigenen Angaben zufolge, neue und bestehende Kunden zu bedienen und gleichzeitig relevante Partnerschaften mit führenden Anbietern von Wasserstoffanwendungen aufzubauen. "Grüner Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor beim Übergang von unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, und Plug ist gut positioniert, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, die bereit sind, den Wandel zu vollziehen", heisst es in der Pressemitteilung.
Geplant sei, dass in der Anlage, die Anfang 2022 eröffnet werden soll, zunächst 30 Mitarbeiter tätig sind, schon Mitte kommenden Jahres will man die Belegschaft an dem Standort dann verdoppelt haben. "Wasserstoff ist ein wichtiger Wegbereiter für die klimafreundliche Transformation unserer Industrie und des Verkehrssektors. Deshalb fühlen wir uns geehrt durch die Entscheidung von Plug Power, ins Ruhrgebiet, das industrielle Herz Deutschlands, zu kommen. So können wir Teil Ihrer Wachstumsgeschichte sein und mit exzellenten Hochschulen und hochqualifizierten Arbeitskräften zu Ihrem Erfolg beitragen", wird Pinkwart zitiert.
Auch der Chef von NRW.Global Business, der Gesellschaft zur Aussenwirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, zeigte sich erfreut darüber, dass Plug Power Nordrhein-Westfalen als Standort für seine Europa-Dependance ausgewählt hat. "Das Unternehmen bereichert die Energieregion Nordrhein-Westfalen und profitiert nicht nur von einer breiten Kundenbasis, sondern auch von einem innovativen Forschungsumfeld", so der Manager.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Plug Power-Aktie: Anleger setzen nur zeitweise auf Aufschwung, Analysten bleiben zögerlich (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Neues US-Steuergesetz im Blick: Plug Power-Aktie volatil nach Höhenflug - Analysten äussern Bedenken (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: US-Steuerpläne sorgen für starke Kursgewinne (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: Partnerschaftsdeal und Insiderkäufe treiben Kurs an (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |