Anders als geplant |
03.02.2025 16:29:00
|
Fresenius verkauft internationales Projektgeschäft von Vamed - Aktie kaum verändert
![Anders als geplant Fresenius verkauft internationales Projektgeschäft von Vamed - Aktie kaum verändert](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/fresenius-casimiro-pt-shutterstock-660-079.jpg)
Fresenius wird anders als geplant das internationale Projektgeschäft seiner früheren Beteiligungsgesesellschaft Vamed doch nicht schrittweise einstellen.
Der Käufer WWH hat sich den Angaben zufolge auf flexible modulare Krankenhauslösungen spezialisiert. Das internationale Projektgeschäft der Vamed werde das Kerngeschäft von WWH ergänzen und erweitern.
Finanzielle Details zum Verkauf nannte Fresenius nicht. Für den Konzern sei die Veräusserung aber etwas günstiger als die ursprünglich geplante Abwicklung, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Insgesamt hatte der Konzern über mehrere Jahre verteilt überwiegend zahlungswirksame Sondereinflüsse im hohen dreistelligen Millionenbereich durch den Ausstieg aus dem Projektgeschäft erwartet, in diesem Rahmen soll es laut dem Sprecher bleiben. Für die rund 500 Mitarbeitenden ergebe sich durch den Verkauf nun wieder eine Perspektive, ergänzte er.
Fresenius hatte bereits im Mai vergangenen Jahres den Ausstieg aus seiner verlustreichen Dienstleistungssparte Vamed eingeläutet. So übernahm ein Konsortium aus den Bauunternehmen Porr und Strabag die Aktivitäten der Vamed in ihrem österreichischen Heimatmarkt. Der Bereich Krankenhausdienstleistungen der Vamed wurde an die Fresenius-Gruppe übertragen. Der Umbau erfolgte nach der Entscheidung, sich mit dem Generikahersteller Kabi und dem Klinikgesellschaft Helios nur noch auf zwei Unternehmensbereiche zu konzentrieren. Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC ) gilt nur noch als Beteiligung, die Entflechtung von der ehemaligen Konzerntochter war bereits im November 2023 vollzogen worden.
Die Fresenius-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise unverändert bei 36,97 Franken.
/tav/ngu
BAD HOMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
04.02.25 | Fresenius Medical Care Hold | Warburg Research | |
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |