Index-Performance im Blick |
09.01.2025 17:59:13
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsende fester
![Index-Performance im Blick Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsende fester](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/six-schweizer-boerse-denis-linine-shutterstock-660.jpg)
Der SPI verbuchte am Abend Zuwächse.
Der SPI sprang im SIX-Handel schlussendlich um 0.29 Prozent auf 15’876.17 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.118 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 15’823.40 Zählern und damit 0.044 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (15’830.35 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 15’822.21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 15’924.34 Punkten verzeichnete.
SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 2.08 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 09.12.2024, den Stand von 15’669.16 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 09.10.2024, den Stand von 16’168.60 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.01.2024, lag der SPI-Kurs bei 14’663.68 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Bellevue (+ 12.10 Prozent auf 13.90 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 10.62 Prozent auf 15.42 CHF), Xlife Sciences (+ 8.33 Prozent auf 26.00 CHF), V-Zug (+ 8.28 Prozent auf 51.00 CHF) und Schweizerische Nationalbank (+ 5.97 Prozent auf 3’550.00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Idorsia (-10.45 Prozent auf 0.79 CHF), Relief Therapeutics (-8.00 Prozent auf 3.91 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-7.68 Prozent auf 23.45 CHF), Addex Therapeutics (-7.10 Prozent auf 0.06 CHF) und Adecco SA (-6.23 Prozent auf 20.78 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 8’939’542 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 242.166 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.17 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Prime Site AG
13.02.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
SIX-Handel SPI legt am Mittwochnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
SPI-Papier Swiss Prime Site-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swiss Prime Site von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Prime Site AG
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’162.42 | 1.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel mit Rekord über 22'600 Zählern -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu und verbuchte ein neues Allzeithoch. Die US-Börsen notierten am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |