Index-Performance |
12.02.2025 09:28:47
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus
![Index-Performance Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/six-schweizer-boerse-denis-linine-shutterstock-660.jpg)
Machte sich der SPI bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Morgen an seine positive Performance an.
Am Mittwoch klettert der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0.24 Prozent auf 16’892.56 Punkte. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2.237 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.138 Prozent auf 16’875.78 Punkte an der Kurstafel, nach 16’852.48 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’899.14 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’875.78 Zählern.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1.07 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, erreichte der SPI einen Wert von 15’724.20 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15’597.29 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 14’634.74 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8.85 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 16’899.14 Punkte. Bei 15’453.24 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 8.57 Prozent auf 9.50 CHF), Addex Therapeutics (+ 6.76 Prozent auf 0.06 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3.75 Prozent auf 0.28 CHF), HOCHDORF (+ 2.50 Prozent auf 0.41 CHF) und ams-OSRAM (+ 2.38 Prozent auf 8.25 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil DKSH (-3.04 Prozent auf 70.10 CHF), Xlife Sciences (-2.65 Prozent auf 22.00 CHF), DocMorris (-1.86 Prozent auf 18.48 CHF), Adecco SA (-1.54 Prozent auf 21.74 CHF) und Zug Estates B (-1.44 Prozent auf 2’050.00 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI ist die ARYZTA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 394’643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 260.509 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SPI-Titel
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Roche-CEO bereiten Trumps Zölle keine Kopfschmerzen - Roche-Aktie leichter (AWP) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
SPI-Handel aktuell: So performt der SPI mittags (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Gewinne in Zürich: SPI im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’869.61 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt ist auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigt. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |