Procter & Gamble Aktie 963896 / US7427181091
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
03.10.2025 22:34:44
|
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im Dow Jones
Der Dow Jones ging mit Gewinnen aus dem Handelstag.
Zum Handelsschluss bewegte sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0.51 Prozent fester bei 46’758.28 Punkten. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 18.846 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.126 Prozent auf 46’461.11 Punkte an der Kurstafel, nach 46’519.72 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 46’566.87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 47’049.64 Einheiten.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der Dow Jones bereits um 0.976 Prozent. Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 03.09.2025, einen Stand von 45’271.23 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 44’828.53 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 03.10.2024, einen Stand von 42’011.59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 10.30 Prozent zu Buche. Bei 47’049.64 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Das Jahrestief beträgt hingegen 36’611.78 Punkte.
Dow Jones-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 1.83 Prozent auf 360.20 USD), Travelers (+ 1.61 Prozent auf 284.56 USD), Caterpillar (+ 1.48 Prozent auf 497.85 USD), Johnson Johnson (+ 1.43 Prozent auf 188.64 USD) und Goldman Sachs (+ 1.36 Prozent auf 789.98 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Nike (-3.54 Prozent auf 71.93 USD), Amazon (-1.30 Prozent auf 219.51 USD), Home Depot (-0.96 Prozent auf 335.60 EUR), Honeywell (-0.93 Prozent auf 209.05 USD) und NVIDIA (-0.67 Prozent auf 187.62 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 36’061’486 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones nimmt die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.882 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
Die Verizon-Aktie verzeichnet mit 9.25 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’207.12 | 1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


