Kursentwicklung |
05.02.2025 15:58:39
|
Freundlicher Handel: nachmittags Gewinne im SPI
Für den SPI geht es heute aufwärts.
Der SPI erhöht sich im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0.46 Prozent auf 16’631.05 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.233 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.180 Prozent auf 16’525.89 Punkte an der Kurstafel, nach 16’555.62 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’521.09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’649.73 Zählern.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 0.661 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der SPI mit 15’518.44 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15’812.13 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.02.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 14’727.73 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7.17 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 16’867.77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15’453.24 Punkten registriert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Kudelski (+ 9.60 Prozent auf 1.37 CHF), Addex Therapeutics (+ 9.09 Prozent auf 0.06 CHF), Ascom (+ 6.26 Prozent auf 3.48 CHF), Peach Property Group (+ 6.08 Prozent auf 8.38 CHF) und Valiant (+ 4.44 Prozent auf 112.80 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil HOCHDORF (-13.78 Prozent auf 0.39 CHF), Klingelnberg (-6.16 Prozent auf 12.95 CHF), Edisun Power Europe (-3.85 Prozent auf 62.50 CHF), StarragTornos (-3.65 Prozent auf 37.00 CHF) und Feintool International (-3.62 Prozent auf 13.30 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’640’097 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 257.607 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
KGV und Dividende der SPI-Werte
In diesem Jahr hat die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.10 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
17:51 |
Roche punktet bei der FDA: Grünes Licht für Susvimo gegen diabetesbedingte Erblindung - Aktie in Grün (Dow Jones) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: nachmittags Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SPI beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’685.55 | 0.78% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |