3D Systems Aktie 366612 / US88554D2053
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
NASDAQ-Handel im Blick |
03.09.2025 18:01:12
|
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite liegt am Mittag im Plus

Der NASDAQ Composite notiert aktuell im Plus.
Um 17:58 Uhr steht im NASDAQ-Handel ein Plus von 0.83 Prozent auf 21’456.58 Punkte an der NASDAQ Composite-Kurstafel. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.855 Prozent auf 21’461.63 Punkte an der Kurstafel, nach 21’279.63 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 21’553.98 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 21’412.86 Punkten.
NASDAQ Composite seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der NASDAQ Composite bislang einen Gewinn von 1.75 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, erreichte der NASDAQ Composite einen Stand von 20’650.13 Punkten. Der NASDAQ Composite verzeichnete vor drei Monaten, am 03.06.2025, den Stand von 19’398.96 Punkten. Der NASDAQ Composite verzeichnete vor einem Jahr, am 03.09.2024, den Wert von 17’136.30 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 11.28 Prozent zu Buche. Bei 21’803.75 Punkten markierte der NASDAQ Composite bislang ein Jahreshoch. Bei 14’784.03 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ Composite
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ Composite zählen derzeit Alphabet C (ex Google) (+ 8.64 Prozent auf 230.30 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 8.61 Prozent auf 229.55 USD), Ionis Pharmaceuticals (+ 4.94) Prozent auf 60.33 USD), Donegal Group B (+ 4.42 Prozent auf 15.35 USD) und TTM Technologies (+ 3.43 Prozent auf 46.50 USD). Schwächer notieren im NASDAQ Composite hingegen AXT (-7.77 Prozent auf 3.03 USD), Integra LifeSciences (-4.95 Prozent auf 14.41 USD), United Therapeutics (-4.19 Prozent auf 387.83 USD), OraSure Technologies (-4.17 Prozent auf 3.22 USD) und 3D Systems (-3.90 Prozent auf 2.10 USD).
Die meistgehandelten NASDAQ Composite-Aktien
Im NASDAQ Composite weist die Alphabet A (ex Google)-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 15’355’540 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im NASDAQ Composite mit einer Marktkapitalisierung von 3.654 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ Composite-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ Composite präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Upbound Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.87 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Alliance Resource Partners LP-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.32 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alliance Resource Partners LP
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Anleger warten auf Impulse: NASDAQ Composite mittags orientierungslos (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite gibt am Donnerstagnachmittag nach (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen NASDAQ Composite steigen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alliance Resource Partners LP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alliance Resource Partners LP-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 22’679.97 | 0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.