02.07.2025 07:51:38
|
Galenica stellt sich breiter auf und steigt in die Diagnostik ein
(Um weitere Angaben ergänzt)
Bern (awp) - Der Apotheken- und Gesundheitskonzern Galenica will sich einen neuen Markt erschliessen: die Diagnostik. Mit der Übernahme der viertgrössten Schweizer Diagnostikdienstleisterin, der Labor Team Gruppe, steigt er nun in dieses Geschäftsfeld ein.
Damit setze Galenica den Wachstumspfad fort und verstärke sich mit einem zusätzlichen strategischen Geschäftsfeld, heisst es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Galenica habe im Ärztemarkt, dem Hauptkundensegment von Labor Team, bereits heute im Medikamentengrosshandel mit einem Marktanteil von ru nd 31 Prozent eine führende Stellung.
Entsprechend sei die Übernahme von Labor Team eine strategisch optimale Ergänzung. Mit dem Zukauf könne die Gruppe zudem zusätzliche ausgewählte Apotheken-Dienstleistungen im Bereich der Diagnostik anbieten.
Den Angaben zufolge ist Labor Team das viertgrösste medizinische Labor in der Schweiz und hat einen Marktanteil von 8 Prozent. Der Umsatz der Labor Team Gruppe im Jahr 2024 betrug 114 Millionen Franken. Die Gruppe wurde 2001 gegründet und beschäftigt heute mehr als 330 Mitarbeitende.
Gut aufgestellt für die Zukunft
Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung erfolge kurzfristig mittels Bridge-Fremdfinanzierung. Die Transaktion wird nach der Zustimmung der Weko vollzogen, die im zweiten Halbjahr 2025 erwartet wird.
Es sei geplant, Labor Team künftig als eigenständige Geschäftseinheit "Galenica Diagnostics" zu führen. Sie soll im Segment "Products & Care" rapportiert werden. Das bisherige Management trägt den Angaben zufolge auch weiterhin die operative Verantwortung.
Wie Galenica weiter schreibt, dürfte der Labormarkt in den nächsten Jahren von weiteren regulatorischen Veränderungen im Tarifbereich betroffen sein. Dies wiederum sollte die Konsolidierung des Marktes vorantreiben. Mit dem Labor Team sehe sich Galenica gut aufgestellt, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
"Labor Team passt hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung und unserem Ziel, das Gesundheitswesen noch besser zu vernetzen", wird Galenica-CEO Marc Werner in der Mitteilung zitiert. Die Geschäftstätigkeiten von Labor Team und Galenica ergänzten sich ideal und auch von der Unternehmenskultur her passten die beiden Unternehmen sehr gut zusammen.
hr/rw
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Richemont am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |