Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099

Erneut tiefrote Zahlen 17.05.2024 22:22:00

GameStop-Aktie stürzt nach Gewinnwarnung ab

GameStop-Aktie stürzt nach Gewinnwarnung ab

Obwohl die GameStop-Aktie jüngst explodiert ist, laufen die Geschäfte weiter schlecht. Daher warnt das Unternehmen nun vor einem grösseren Verlust und beantragt die Ausgabe weiterer Aktien.

• GameStop mit Prognosen für das erste Quartal
• Voraussichtlich höherer Verlust als erwartet
• Ausgabe neuer Aktien

Der Videospielehändler GameStop hat am Freitag seine Prognosen für das erste Quartal veröffentlicht und auf Anlegerseite für Entsetzen gesorgt.

Mehr Minus erwartet

Auf Basis vorläufiger Zahlen werde der Nettoumsatz voraussichtlich zwischen 872 und 892 Millionen US-Dollar liegen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Im Vorquartal hatte GameStop noch 1,237 Milliarden US-Dollar erlöst.
Auch wenn die Vertriebs-, allgemeinen und Verwaltungskosten von 345,7 Millionen US-Dollar auf einen Wert zwischen 290 und 300 Millionen US-Dollar gesunken sein sollen, wird GameStop weiter tiefrote Zahlen schreiben. Die Prognosen für den Nettoverlust liegen zwischen 27 und 37 Millionen US-Dollar, nachdem vor Jahresfrist noch ein Minus von 50,5 Millionen US-Dollar in den Büchern gestanden hatte.

Damit dürften die Zahlen schlechter ausfallen als am Markt erwartet: Der FactSet-Konsens geht von einem Verlust von 28 Millionen US-Dollar und einem Umsatz von 1,045 Milliarden US-Dollar aus.
Beim Blick auf die Barmittel, Zahlungsmitteläquivalente und marktfähigen Wertpapiere rechnet GameStop mit einem Wert zwischen 1,073 und 1,093 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,310 Milliarden US-Dollar am Ende des Vorjahresquartals.

Neue Aktien sollen ausgegeben werden

Zeitgleich verkündete GameStop, dass man beantragt habe, bis zu einer Milliarde neue Stammaktien der Klasse A und fünf Millionen Vorzugsaktien anzubieten. Mit Jefferies LLC sei ein Freimarktverkaufsvertrag über den Verkauf von bis zu 45 Millionen Stammaktien abgeschlossen worden.

Meme-Rally bereits wieder vorbei?

Die GameStop-Aktie hatte im Zuge eines Wiederauflebens der Meme-Aktien-Rally eine turbulente Handelswoche erlebt. Nach massiven Kursaufschlägen zu Wochenbeginn sackte der Anteilsschein des gebeutelten Videospielhändlers zuletzt wieder deutlich ab. Auch am Freitag setzte sich der Kurssturz weiter fort: Im US-Handel verlor der Anteilsschein an der NYSE 19,71 Prozent auf 22,22 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergej Lebedev / Shutterstock.com,JIM WATSON/AFP via Getty Images,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}