GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Meme-Titel |
14.06.2024 22:12:00
|
GameStop-Aktie weiter mit hoher Volatilität - Das steckt dahinter
Die GameStop-Aktie bleibt ein Spielball der Anleger. Und Roaring Kitty verstärkt die Turbulenzen.
• Mehr als neun Millionen Aktien in seinem Besitz
• Aktionärsversammlung verschoben
Der Kurs der GameStop-Aktie schwankt weiterhin stark. Dabei hat der Anteilsschein unterschiedliche Nachrichten zu verdauen.
Roaring Kitty stockt auf
Keith Gill, der sich in den sozialen Medien Roaring Kitty nennt, besitzt nun 9'001'000 Aktien des Videospielehändlers, die am Donnerstag insgesamt einen Wert von 262 Millionen US-Dollar hatten, wie er mit einem Screenshot auf Reddit mitteilte. Einige Tage zuvor hatte er noch nur rund vier Millionen Titel des Unternehmens in seinem Depot. Die 120'000 Call-Optionen auf GameStop-Aktien, die er Anfang der Woche besass, sind nun jedoch offenbar nicht mehr Teil seines Portfolios.
Damit ist Gill nun der viertgrösste Investor von GameStop, wie aus Zahlen von FactSet hervorgeht. Sein Anteil am Unternehmen beläuft sich demnach auf 2,1 Prozent. MarketWatch berichtet, dass die Zahl 9'001'000 für Investoren bedeutungsvoll ist, entspricht sie doch genau der Anzahl an Aktien, die der jetzige CEO Ryan Cohen Ende 2020 besass, bevor die GameStop-Aktie im Zuge des Meme-Aktien-Hypes Fahrt aufnahm.
Aktionärsversammlung verschoben
Während die Meldung, dass Gill seine GameStop-Berteiligung massiv aufgestockt hat, am Markt für Euphorie sorgte, belastet eine andere Meldung: Ursprünglich hätte am Donnerstag eine Aktionärsversammlung bei GameStop stattfinden sollen. Offenbar gab es dabei aber grosse technische Probleme, so dass der Livestream zusammenbrach und man die Versammlung kurzerhand verschieben musste. Die Versammlung soll nun am kommenden Montag um 11:30 CT stattfinden.
Die GameStop-Aktie bleibt weiter ein Ping-Pong-Investment: Nach einem Plus von 14,38 Prozent auf 29,12 US-Dollar am Donnerstag verlor der Anteilsschein im NYSE-Handel am Freitag wieder 1,37 Prozent auf 28,72 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
|
21.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Freitagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop zeigt sich am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
|
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
|
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


