Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008

Wegen E-Auto-Hochlauf 14.10.2025 22:09:00

GM-Aktie höher: General Motors muss Milliardenabschreibung vornehmen

GM-Aktie höher: General Motors muss Milliardenabschreibung vornehmen

Der US-Autobauer General Motors muss wegen der Kehrtwende der US-Regierung bei der klimafreundlichen Autopolitik 1,6 Milliarden US-Dollar abschreiben.

Die Abschreibung könne auch noch höher ausfallen, da die Analysen noch andauerten, warnte GM am Dienstag.

Der Konzern reduziert die Produktionskapazität bei Elektroautos, weil er mit einer langsameren Akzeptanz batteriebetriebener Fahrzeuge rechnet. Der US-Präsident liess die Steuervergünstigung von 7.500 Dollar beim Kauf eines Elektroautos zum Ende September auslaufen. Ausserdem wurde Kalifornien das Recht entzogen, eigene Abgasvorgaben festzulegen. Beides waren Faktoren, die den Absatz von Elektroautos in den USA ankurbelten.

Unter dem Eindruck des steilen Absatzanstiegs von Tesla in der Corona-Pandemie hatten GM und andere Konzerne Milliarden in den Ausbau der Elektroauto-Produktion gesteckt. Schon zuletzt zeichnete sich ab, dass die Verbrenner für die Hersteller länger relevant bleiben werden als einst angenommen. So fährt der GM-Konkurrent Ford Motor regelmässig hohe Verluste mit seinem Elektroauto-Geschäft ein. Auch Tesla hat mit Verkaufsrückgängen zu kämpfen - auch wenn die letzten Wochen mit der Elektroautoprämie dem Absatz zuletzt einen Schub gaben.

General Motors meldete nun eine nicht-zahlungswirksame Wertberichtigung von 1,2 Milliarden Dollar (1,04 Mrd Euro) sowie Aufwendungen von 400 Millionen Dollar etwa für Vertragsstornierungen und Abfindungen im Zusammenhang mit Investitionen. Der Konzern hatte bereits im Sommer angekündigt, dass eine Fabrik, die ursprünglich Elektroautos bauen sollte, stattdessen Pickups und SUV mit Verbrennungsmotoren produzieren wird./mis/so/DP/jha

Die GM-Aktie gewann an der NYSE 2,75 Prozent auf 57,15 US-Dollar.

DETROIT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Linda Parton / Shutterstock.com,Denise Kappa / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com