London Stock Exchange Aktie 2477098 / GB00B0SWJX34
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
28.10.2025 09:28:21
|
Gute Stimmung in London: FTSE 100 beginnt Dienstagssitzung mit Gewinnen
Der FTSE 100 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch derzeit fort.
Am Dienstag tendiert der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE 0.13 Prozent höher bei 9’665.91 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.787 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 9’653.83 Punkte an der Kurstafel, nach 9’653.82 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9’645.42 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9’672.66 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9’284.83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 9’081.44 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8’285.62 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 17.02 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9’672.74 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7’544.83 Punkten.
FTSE 100-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Airtel Africa (+ 8.59 Prozent auf 2.50 GBP), HSBC (+ 2.99 Prozent auf 10.34 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 2.56 Prozent auf 72.00 GBP), Standard Chartered (+ 1.25 Prozent auf 14.89 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 0.86 Prozent auf 99.27 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Fresnillo (-3.10 Prozent auf 20.37 GBP), Rio Tinto (-1.20 Prozent auf 52.75 GBP), Glencore (-1.03 Prozent auf 3.44 GBP), Lloyds Banking Group (-0.88 Prozent auf 0.87 GBP) und BAT (-0.82 Prozent auf 38.79 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 4’810’350 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 222.560 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.50 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.87 Prozent bei der WPP 2012-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)
|
17:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine London Stock Exchange (LSE)-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) |