SMI-Performance im Blick |
02.12.2024 17:58:26
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI letztendlich mit Kursplus
Der SMI verbuchte am ersten Tag der Woche Zuwächse.
Am Montag tendierte der SMI via SIX letztendlich 0.61 Prozent fester bei 11’835.86 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1.400 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0.333 Prozent auf 11’725.02 Punkte an der Kurstafel, nach 11’764.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’862.41 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’723.61 Zählern.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 11’967.20 Punkten auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 02.09.2024, den Stand von 12’451.48 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10’887.36 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5.96 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’064.90 Punkten markiert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 2.57 Prozent auf 125.85 CHF), Sika (+ 1.84 Prozent auf 232.30 CHF), Swiss Re (+ 1.58 Prozent auf 132.20 CHF), Logitech (+ 1.48 Prozent auf 72.56 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.47 Prozent auf 51.02 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Alcon (-0.41 Prozent auf 78.06 CHF), Swisscom (-0.29 Prozent auf 507.00 CHF), Novartis (-0.14 Prozent auf 93.14 CHF), Sonova (+ 0.00 Prozent auf 300.80 CHF) und Nestlé (+ 0.16 Prozent auf 76.60 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3’980’058 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 218.997 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 13.21 erwartet. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4.98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
10.01.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Handel in Zürich: SLI am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich in Rot: So entwickelt sich der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
SMI aktuell: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |