Medartis Aktie 38620023 / CH0386200239
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index im Blick |
19.11.2025 09:28:48
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain
Derzeit geht es für den SPI erneut nach oben.
Um 09:09 Uhr klettert der SPI im SIX-Handel um 0.40 Prozent auf 17’213.29 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.224 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0.340 Prozent fester bei 17’202.23 Punkten, nach 17’143.97 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17’195.20 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17’213.29 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der SPI bereits um 1.09 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, einen Stand von 17’361.83 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, notierte der SPI bei 16’957.70 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 19.11.2024, einen Stand von 15’375.14 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10.92 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’689.35 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’361.69 Punkte.
SPI-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell ASMALLWORLD (+ 4.00 Prozent auf 0.78 CHF), Ascom (+ 2.06 Prozent auf 3.46 CHF), Relief Therapeutics (+ 1.92 Prozent auf 2.65 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1.89 Prozent auf 14.02 CHF) und Roche (+ 1.44 Prozent auf 323.20 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Leclanche (Leclanché SA) (-8.74 Prozent auf 0.14 CHF), Medartis (-4.23 Prozent auf 72.50 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-3.42 Prozent auf 45.20 CHF), Evolva (-3.29 Prozent auf 0.82 CHF) und GAM (-2.94 Prozent auf 0.17 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Roche-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 130’487 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 258.014 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GAM AG
|
09:29 |
GAM Aktie News: GAM wird am Mittwochvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt letztendlich zurück (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
GAM Aktie News: GAM am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
GAM Aktie News: GAM tendiert am Freitagmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Papier GAM-Aktie: So viel Verlust hätte eine GAM-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) |