Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

Halbleiterbranche stark 15.07.2025 22:08:41

Halbleiter-Aktien wie AMD, Intel und Micron profitieren von Chip-Lockerung für NVIDIA im China-Geschäft

Halbleiter-Aktien wie AMD, Intel und Micron profitieren von Chip-Lockerung für NVIDIA im China-Geschäft

Die Erlaubnis für NVIDIA, KI-Chips wieder nach China zu liefern, löst eine Welle von Kursgewinnen in der gesamten Halbleiterbranche aus.

• NVIDIA-Nachricht zum China-Geschäft sorgt für breite Kursgewinne
• Milliardenmarkt China könnte zum Katalysator werden
• Führende Halbleiter-Unternehmen verzeichnen spürbare Aufschläge

NVIDIA-Entscheidung sendet positive Schockwellen durch den Markt

Die Nachricht, dass NVIDIA seine speziell für China konzipierten H20-KI-Chips wieder in die Volksrepublik liefern darf, hat eine spürbare positive Schockwelle durch den globalen Technologiemarkt gesendet. Nach monatelangen Exportbeschränkungen bestätigte NVIDIA-Chef Jensen Huang, dass die US-Regierung die Genehmigungen zur Beantragung der Lizenzen für H20-Lieferungen erteilt hat. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer Vereinbarung im andauernden Handelsstreit zwischen den USA und China, die auf eine Minderung gegenseitiger Beschränkungen abzielt. Da China vor den Restriktionen ein Milliardenmarkt für H20-Chips war, wird erwartet, dass dies nicht nur das Geschäft von NVIDIA selbst, sondern die gesamte KI-Infrastruktur-Branche beflügeln wird.

Halbleiter-Kollegen profitieren im Sog der KI-Nachfrage

Die positive Entwicklung bei NVIDIA wirkt sich unmittelbar auf zahlreiche Branchenkollegen aus, die im Sog der erwarteten, anhaltend hohen KI-Nachfrage ebenfalls deutliche Kursgewinne verzeichnen. An der NASDAQ kletterte die Aktie von Micron Technology schlussendlich um 1,26 Prozent auf 120,11 US-Dollar, während Super Micro Computer, ein wichtiger Anbieter von Serverlösungen für KI, sogar ein Plus von 6,92 Prozent auf 53,17 US-Dollar verbuchte. Auch die Papiere etablierter Chiphersteller zeigten sich robust: Intel gewann 1,63 Prozent auf 22,92 US-Dollar und AMD konnte mit einem Zuwachs von 6,52 Prozent auf 155,78 US-Dollar ebenfalls stark profitieren. Diese breite Aufwärtsbewegung unterstreicht die Marktannahme, dass die Freigabe der Chips die gesamte Lieferkette für künstliche Intelligenz stärkt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Micron Technology Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.06.25 Micron Technology Overweight Barclays Capital
19.12.24 Micron Technology Buy UBS AG
26.09.24 Micron Technology Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.06.24 Micron Technology Buy UBS AG
21.12.23 Micron Technology Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com