NYSE-Handel im Fokus |
27.01.2025 16:03:58
|
Handel in New York: Dow Jones zum Start im Minus
Das macht das Börsenbarometer in New York morgens.
Am Montag fällt der Dow Jones um 16:00 Uhr via NYSE um 0.19 Prozent auf 44’337.77 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 19.030 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.246 Prozent auf 44’533.75 Punkte an der Kurstafel, nach 44’424.25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 44’026.27 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 44’368.10 Punkten verzeichnete.
Dow Jones seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’992.21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 42’114.40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wurde der Dow Jones mit 38’109.43 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.59 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt aktuell bei 44’565.26 Punkten. Bei 41’844.89 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit UnitedHealth (+ 3.37 Prozent auf 550.45 USD), Johnson Johnson (+ 3.15 Prozent auf 151.45 USD), Verizon (+ 2.91 Prozent auf 40.69 USD), Merck (+ 2.68 Prozent auf 98.11 USD) und Procter Gamble (+ 2.01 Prozent auf 167.42 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil NVIDIA (-10.95 Prozent auf 127.01 USD), Microsoft (-3.64 Prozent auf 427.90 USD), Caterpillar (-3.20 Prozent auf 394.60 USD), Cisco (-3.17 Prozent auf 60.26 USD) und Amazon (-2.87 Prozent auf 228.10 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 48’872’259 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.335 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Fokus
Die Verizon-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.92 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
15:43 |
Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel: So steht der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Januar 2025: Experten empfehlen Amazon-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) |
Analysen zu Amazon
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’612.37 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |