Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Gerüchteküche brodelt 29.05.2024 22:16:00

HubSpot-Aktie mit Kurssprung nach Spekulationen um Milliarden-Übernahme durch Google

HubSpot-Aktie mit Kurssprung nach Spekulationen um Milliarden-Übernahme durch Google

Die HubSpot-Aktie zieht in dieser Handelswoche die Blicke auf sich. Der Grund: Googles Mutterkonzern Alphabet zieht wohl eine Übernahme des US-Tech-Unternehmens in Erwägung.

• Mehrere Berichte: Google wohl an HubSpot interessiert
• Milliardendeal würde einen Rekord brechen
• HubSpot-Aktionäre reagieren sichtlich erfreut

Die HubSpot-Aktionäre waren am gestrigen Dienstag in Feierlaune, nachdem "CNBC" berichtet hatte, dass Alphabet ein Übernahmeangebot für das Softwareunternehmen prüfe.

Übernahmespekulationen verdichten sich zunehmend

Die ersten Gerüchte über eine mögliche Übernahme von HubSpot durch den Google-Mutterkonzern Alphabet tauchten bereits Anfang April auf, als "Reuters" eine Meldung veröffentlichte, wonach Alphabet mit Beratern über ein Angebot für HubSpot spreche. "Bloomberg" folgte Anfang dieses Monats mit einem Bericht, in dem es hiess, die Gespräche kämen voran.

"Es gab viele Berichte darüber, dass HubSpot in Gesprächen mit Google ist", betonte David Faber von "CNBC" am Dienstag. "Meines Erachtens ist es absolut richtig, dass Alphabet HubSpot in einem reinen Aktientausch übernimmt." Der Übernahmedeal wäre von einer beachtlichen Dimension: Nach dem Kurssprung am Dienstag weist HubSpot eine Marktkapitalisierung von knapp 33 Milliarden US-Dollar auf und wäre damit der grösste Zukauf in der Unternehmensgeschichte von Google. Den Spitzenplatz hält bislang die Übernahme von Motorola Mobility, die im Jahr 2011 durchgeführt wurde und 12,5 Milliarden US-Dollar gekostet hatte.

So reagieren die HubSpot- und Alphabet-Aktien

Die Aktionäre feierten am Dienstag die Gerüchte, als seien sie bereits bestätigt. Den NYSE-Handel beendete die HubSpot-Aktie mit einem Plus von 8,39 Prozent bei einem Schlusskurs von 638,39 US-Dollar. Im Mittwochshandel ging es dann letztlich um 1,47 Prozent aufwärts auf 647,79 US-Dollar.

Auch die Aktie des Google-Mutterkonzerns Alphabet zeigte sich am Dienstag positiv und stieg an der NASDAQ letztlich um 0,81 Prozent auf 176,40 US-Dollar an, verlor am Mittwoch dann aber um 0,32 Prozent auf 177,45 US-Dollar.

Google könnte von HubSpots Geschäftsmodell profitieren

HubSpot entwickelt eine Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice. Angeboten werden von HubSpot unter anderem Content-Management, Tools für Social Media Marketing, zur Suchmaschinenoptimierung und für Web Analytics. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 von Brian Halligan und Dharmesh Shah gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge (Massachusetts).

HubSpot wird hauptsächlich von kleinen und mittleren Unternehmen für das Marketing genutzt. Die Produkte von HubSpot würden vermutlich eine Lücke füllen, indem sie Google dabei helfen, seinen Kunden Marketingtechnologie und Tools für das Kundenbeziehungsmanagement zur Verfügung zu stellen. So könnten sie dem "CNBC"-Bericht zufolge dazu dienen, die Cloud-Einnahmen von Google zu steigern.

Noch nichts bestätigt

Auch wenn zuletzt immer wieder Spekulationen über den vermeintlichen Milliarden-Deal vonseiten verschiedener Medien vorangetrieben worden sind, ist von offizieller Seite noch nichts bestätigt worden. Alphabet reagierte nicht sofort auf die Bitte von "CNBC" um eine Stellungnahme, während HubSpot eine Stellungnahme ablehnte. Es bleibt somit abzuwarten, ob es tatsächlich zu Googles grösstem Übernahmedeal aller Zeiten kommen wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,Denis Linine / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images,tanuha2001 / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
27.10.25 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Alphabet C Neutral UBS AG
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’288.47 19.85 S9GB1U
Short 13’561.34 13.88 UIDBSU
Short 14’083.58 8.79 BI7SCU
SMI-Kurs: 12’783.35 12.11.2025 14:50:30
Long 12’255.18 19.54 SRZBNU
Long 11’992.00 13.96 SSBBTU
Long 11’464.40 8.88 BK5S8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com