Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinn abgeschöpft |
23.04.2025 11:29:37
|
Hyundai-Aktie zieht an: Millionenstrafe im Abgasskandal

Im Skandal um manipulierte Diesel-Abgasanlagen hat die Justiz gegen einen weiteren Autohersteller eine Millionenbusse verhängt.
Mit dieser bereits im vergangenen Jahr verhängten Busse werden neben einer Strafe auch illegal erworbene Gewinne abgeschöpft. Die Koreaner hatten unter ihren Marken Hyundai und Kia in Deutschland rund 90.000 Autos mit manipulierten Abgasanlagen verkauft. Zuvor hatte der Hessische Rundfunk berichtet.
Opel hatte bereits im Jahr 2021 ein Bussgeld von 64,8 Millionen Euro zahlen müssen. Noch offen ist ein Verfahren gegen die Marke Fiat, die inzwischen wie Opel im Stellantis-Konzern aufgegangen ist. Beim japanischen Autobauer Suzuki hat die hessische Justiz 6,5 Millionen Euro Gewinn abgeschöpft. Sie ist zuständig, weil die genannten Hersteller ihren Sitz beziehungsweise ihren Deutschlandsitz in Hessen haben.
Wie Opel weist auch Hyundai eine Betrugsabsicht von sich. Ein Sprecher der deutschen Hyundai-Zentrale in Offenbach betont: "Die Staatsanwaltschaft hat kein vorsätzliches oder betrügerisches Verhalten festgestellt." Es gehe um ältere Dieselmodelle, die nicht mehr hergestellt würden. Die Ermittler haben nach Justizangaben Fehlverhalten von führenden Managern festgestellt, die ihre Aufsicht mangelhaft geführt haben. Das Unternehmen selbst habe mit den Ermittlern kooperiert.
Die Hyundai-Aktie schloss am Dienstag in Südkorea 2,37 Prozent höher bei 190.000 Won.
/ceb/DP/stk
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
05.05.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Hyundai Motor Co Ltd
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |