Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 12.10.2016 08:10:54

IBM - Bodenbildung vor Bestätigung?

Kolumne

Rückblick: Bereits seit März 2013 geht es bei IBM nach einem Rekordhoch bei 215,90 USD abwärts. Die Notierungen bewegten sich bis zur Unterstützung bei 116,00 USD zurück...

... bevor im Februar 2016 eine Gegenbewegung eingeleitet werden konnte. Unterhalb der 153,15 USD-Marke zeigt sich die Ausbildung einer bullishen Trendwendeformation, welche im Juli mit einem Ausbruch nach oben aufgelöst werden konnte. Die Notierungen schaffen es, bis an die bei 165,59 USD liegende Widerstandsmarke zu steigen, bevor ein Rücklauf eingeleitet wurde. Der Einbruch unter eine untergeordnete Unterstützung bei 157,89 USD führte schnell bis zur 153,15 USD-Marke zurück, bevor hier eine Gegenbewegung startete. An den Vortagen drehte IBM aber nochmals nach unten ab und hat die Ausbruchszone bei 153,15 USD wieder erreicht.
Ausblick: Es wird nun wichtig, diese Unterstützungszone zu bestätigen, sodass sich die Bodenbildung der vergangenen Monate auch mittelfristig durchsetzen könnte. Sollte jedoch ein zu starker Rückfall unter die 153,15 USD-Marke erfolgen, wäre die Bodenbildung infrage gestellt. In diesem Fall könnte eine größere Abwärtswelle folgen.
Die Long-Szenarien: Oberhalb der 153,15 USD-Marke bietet sich die Chance, nach oben abzuprallen und zum Zwischenhoch der Vortage bei 160,00 USD zu steigen. Geht es auch über die 160,00 USD-Marke hinaus, wäre ein kleiner Doppelboden gegeben. In diesem Fall könnte eine Erholung in Richtung der 165,59 USD-Marke anlaufen. Insgesamt bietet sich dann die Chance, auf Basis einer bestätigten Bodenbildung mittelfristig weiter zu steigen. Ein klarer Ausbruch über die 165,59 USD-Marke würde den Weg für eine Aufwärtswelle bis zur 173,78 USD-Marke öffnen.
Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 153,15 USD-Marke dür e kurzfristig bearish bewertet werden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, eine grössere Verkaufswelle bis zur 142,61 USD-Marke einzuleiten, bevor hier jedoch eine Gegenbewegung starten könnte. Unter die 142,61 USD-Marke sollte es für den Wert möglichst nicht mehr gehen, da in diesem Fall die Abwärtsbewegung der Vorjahre in Richtung der 131,65 USD-Marke aufgenommen werden könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}