Gurit Aktie 117356711 / CH1173567111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SIX-Handel im Blick | 10.10.2025 12:26:42 | 
Impulsarmer Handel in Zürich: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages
 
						Der SPI bewegt sich derzeit kaum.
Der SPI verbucht im SIX-Handel um 12:06 Uhr Gewinne in Höhe von 0.00 Prozent auf 17’390.78 Punkte. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2.237 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.053 Prozent auf 17’382.29 Punkte an der Kurstafel, nach 17’391.43 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 17’412.05 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17’372.45 Punkten lag.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der SPI bereits um 1.06 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16’950.46 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’851.98 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 16’117.64 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 12.07 Prozent zu Buche. Bei 17’456.95 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Leclanche (Leclanché SA) (+ 5.14 Prozent auf 0.18 CHF), Calida (+ 3.90 Prozent auf 14.40 CHF), DocMorris (+ 3.00) Prozent auf 6.53 CHF), u-blox (+ 2.13 Prozent auf 134.00 CHF) und Gurit (+ 1.81 Prozent auf 11.26 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Idorsia (-11.09 Prozent auf 4.09 CHF), Relief Therapeutics (-9.70 Prozent auf 2.98 CHF), SHL Telemedicine (-8.18 Prozent auf 1.01 CHF), Addex Therapeutics (-7.69 Prozent auf 0.06 CHF) und GAM (-7.25 Prozent auf 0.19 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI weist die Idorsia-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’176’428 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 261.253 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. OC Oerlikon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.88 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Gurit Holding AG
| 30.10.25 | GURIT ANNOUNCES SALE OF 50% STAKE IN XELTRUSION SRL (EQS Group) | |
| 30.10.25 | Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
| 23.10.25 | Gurit-Aktie zieht dennoch an: Weniger Umsatz nach neun Monaten (AWP) | |
| 23.10.25 | GURIT ANNOUNCES NET SALES OF CHF 239.9 MILLION IN THE FIRST NINE MONTHS OF 2025 AND CONFIRMS ITS FULL-YEAR GUIDANCE (EQS Group) | |
| 10.10.25 | Impulsarmer Handel in Zürich: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
| 10.10.25 | SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
| 07.10.25 | SIX-Handel: Anleger lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
| 03.10.25 | SIX-Handel: SPI zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.ch) | 
 
					