Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.05.2020 06:30:00
|
Interroll Generalversammlung 2020: Sämtliche Anträge finden Zustimmung
Die Ordentliche Generalversammlung 2020 von Interroll fand aufgrund der anhaltenden Ausnahmesituation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sowie behördlicher Anordnungen durch den Bundesrat und die Regierung des Kantons Tessin in diesem Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Aktionäre konnten die Versammlung jedoch via Livestream mitverfolgen.
Die Aktionäre genehmigten vorab sämtliche Anträge in elektronischer und schriftlicher Instruktion an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, darunter den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder des Verwaltungsrats für den Zeitraum von der Generalversammlung 2020 bis zur Generalversammlung 2021 sowie den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder der Konzernleitung für das Jahr 2020.
Die Gewinnverwendung für das Geschäftsjahr 2019 wurde mit großer Mehrheit genehmigt. Die Aktionäre erhalten eine gegenüber dem Vorjahr um CHF 0,50 erhöhte Ausschüttung in Form einer Dividende von CHF 22,50.
Alle vorgeschlagenen Verwaltungsräte bestätigt
Urs Tanner wurde als Verwaltungsratspräsident bestätigt. Als neues Mitglied wurde Herr Markus Asch in den aus 6 Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat gewählt. 2010 wurde Asch zum stellvertretenden Vorsitzenden bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG mit Hauptsitz in Winnenden (Deutschland) ernannt. Seit 1. Januar 2020 ist er Vorstand Technologie (CTO). Zusätzlich zu seinen Aufgaben ist er Geschäftsführer (CEO) der Tochtergesellschaft in den USA und darüber hinaus Gesamtverantwortlicher für die Regionen Nord- und Südamerika. Philippe Dubois, der seit 2003 Mitglied im Verwaltungsrat war, legte sein Mandat aus Altersgründen nieder.
Kontakt:
Martin Regnet
Interroll (Schweiz) AG
Global PR Manager
Via Gorelle 3 │ 6592 Sant'Antonino │ Switzerland
+41 91 850 25 21
investor.relations@interroll.com
Interroll Aktie
Die Namensaktien der Interroll Holding AG werden im Main Standard der SIX Swiss Exchange unter der Valorennummer 637289 gehandelt.
Interroll Profil
Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien „Rollers“ (Förderrollen), „Drives“ (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), „Conveyors & Sorters“ (Förderer & Sorter) sowie „Pallet & Carton Flow“ (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 34 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,7 Millionen Franken und 2.400 Mitarbeitenden (2019).
Nachrichten zu INTERROLL AG
12.05.25 |
SPI-Titel INTERROLL-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in INTERROLL von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SPI-Papier INTERROLL-Aktie: So viel Verlust hätte eine INTERROLL-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
INTERROLL-Aktie reagiert nicht: INTERROLL will Vinkulierung der Aktien lockern (AWP) | |
28.04.25 |
SPI-Papier INTERROLL-Aktie: So viel Verlust hätte ein INTERROLL-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
SPI-Titel INTERROLL-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in INTERROLL von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SPI-Papier INTERROLL-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in INTERROLL von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |