Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Bullenmarkt vor dem Aus? 03.09.2018 20:35:00

Investment-Manager: Nur eine Sorte Trader kann derzeit noch Gewinne machen

Investment-Manager: Nur eine Sorte Trader kann derzeit noch Gewinne machen

An der Wall Street läuft es derzeit gut wie nie. Die perfekte Gelegenheit, um für langfristige Gewinne einzusteigen? Nein, glaubt ein Investment-Manger. Ihm zufolge können die US-Aktienkurse nicht weiter ansteigen.

In den USA herrscht derzeit die längste Börsenhausse, die Investoren je an den US-Börsen erlebt haben. Dafür gesorgt haben grosse Unternehmen, die beeindruckende Leistungen in den Bereichen Online-Handel, Soziale Netzwerke, Mobiltelefone und Digitalisierung vollbracht haben. Doch mit dem Aufwärtstrend ist es bald vorbei, glaubt Peter Toogood, Investment-Manager der Embark-Group. Er glaubt, dass US-Aktien nicht mehr ansteigen werden.

"Unmöglich", bei aktuellen Aktienpreisen langfristige Gewinne zu erzielen

In der CNBC-Sendung "Squawk Box Europe" äusserte der Finanzexperte, dass Investoren sich nicht zu sehr darauf verlassen sollten, was ihnen von der Wall Street verkündet wird. Ihm zufolge seien die Prognosen der US-amerikanischen Finanzindustrie "Nonsens, purer Nonsens". "Bei der Bewertungsmetrik geht es um Fakten, nicht um Meinungen", erläuterte Toogood, "wenn man heute in diese Werte investiert, wird man keine langfristigen Gewinne erzielen können". Die einzigen, die derzeit gutes Geld machen könnten, seien "Momentum Trader", die auf kurzfristige Gewinne aus sind. In diesem Fall sollte man sich Toogood zufolge auf Tech-Aktien konzentrieren, denn "warum sollte man wo anders investieren?".

Tech-Aktien im Aufwind

Tatsächlich legen Tech-Giganten derzeit die besten Entwicklungen hin. Seit der Finanzkrise in 2009 nahm der S&P500 um etwa 260 Prozent zu. Laut Reuters lieferte Apple in dieser Zeit mit vier Prozent den grössten Beitrag zum Wertanstieg des S&P 500. Microsoft kommt mit 2,4 Prozent an zweiter Stelle. Auch andere Titel wie Facebook, Amazon und Google erzielten atemberaubende Kursgewinne. Einer der Gründe, weshalb viele Finanzexperten eine gute Zukunft für den Markt voraussehen. Und selbst, wenn dem nicht so sein sollte, sollten sich Investoren laut Jerome Powell, Präsident der US-amerikanischen Zentralbank Fed, nicht demoralisieren lassen. "Rezessionen können auch aus heiterem Himmel kommen", so Powell, "doch man muss weiterhin entsprechend investieren".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: akva / Shutterstock.com,Ioana Davies (Drutu) / Shutterstock.com,Robert Crum / Shutterstock.com,Ionana Davies / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}