Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 19.06.2012 10:00:43

Julius Bär - Gelingt der Durchbruch?

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Julius Bär beendeten einen Preisverfall,der ausgehend vom Verlaufshoch ...

... bei 45,00 CHF das erste Halbjahr 2011 bestimmte, an der wichtigen Unterstützung bei 26,36 CHF. Dort gelang den Bullen die Ausbildung eines trendwendebestätigenden Doppelbodens, der im Oktober mit dem Ausbruch über das Zwischenhoch bei 33,85 CHF vollendet wurde. Im Anschluss zogen die Aktien bis in den Bereich von 40,00 CHF an. Die folgenden Wochen waren geprägt von einer sich dreiecksförmig zuspitzenden Konsolidierung, die zunächst bullishe Züge aufwies. Allerdings setzte den Wert Mitte Mai eine Schwächephase stark unter Druck und die Aktien brachen unter die Unterstützung bei 33,85 CHF ein. Dieser Ausverkauf führte direkt an die Unterstützung bei 30,00 CHF zurück, an der sich die Aktien von Julius Bär umgehend wieder nach oben orientierten und so ein weiteres Verkaufssignal verhinderten. Nach diesem bullishen Gegenschlag zogen die Aktien erneut an den Widerstand bei 33,85 CHF an.

Ausblick: Mit dem Erreichen des Widerstands bei 33,85 CHF haben sich die Aktien von Julius Bär eine korrektive Pause verdient. Im Anschluss daran dürfte ein weiterer Ausbruchsversuch starten. Es bleibt jedoch fraglich, ob dieser von Erfolg gekrönt wird. Die Short-Szenarien: Scheitert der Wert an der Widerstandszone von 33,85 bis 34,17 CHF, kann eine Korrektur bis 31,84 CHF einsetzen. Von dort könnte es zu einem weiteren Anstieg bis 33,85 CHF kommen. Würde diese Marke jedoch im weiteren Verlauf unterschritten, wären die bullishen Bemühungen unterbrochen und ein Rückfall auf 30,00 CHF die Folge. Kann diese Unterstützung nicht verteidigt werden, wäre mit weiteren Abgaben bis 26,36 CHF zu rechnen. Die Long-Szenarien: Sollten die Aktien von Julius Bär hingegen über 33,85 und 34,17 CHF ausbrechen, wäre dies aus unserer Sicht mit einem klaren Kaufsignal verbunden. Darüber hätte der Wert zunächst Aufwärtspotential bis 38,00 CHF. Auf mittlere Sicht wären jedoch bereits Zugewinne bis an das derzeitige Jahreshoch bei 39,67 CHF möglich. Entsprechend könnte man einen Anstieg über 34,17 CHF mit einem Longengagement handeln.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Julius Bär

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 16.52 BC8S1U
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’045.69 12.05.2025 14:49:34
Long 11’729.60 19.68 BX7SBU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}