Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.05.2025 08:12:37
|
Korr: Henkel spürt gedämpfte Kauflaune der Konsumenten
(Im 3. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)
DÜSSELDORF (awp international) - Der Konsumgüterkonzern Henkel hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. Der Umsatz sei in den drei Monaten organisch - also ohne Währungseffekte und Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen - um ein Prozent zurückgegangen, teilte der Dax -Konzern am Donnerstag in Düsseldorf mit. Henkel erlöste demnach rund 5,2 Milliarden Euro. Das Management verwies auf das schwierigere geopolitische und gesamtwirtschaftliche Umfeld, hält aber an seinen Jahreszielen fest.
"Die Volatilität und Unsicherheit in den globalen Märkten hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen. Dennoch bleibt unsere Prognose für weiteres organisches Umsatzwachstum und fortgesetzte Ergebnisverbesserung im Jahr 2025 unverändert und wir gehen weiterhin von einem stärkeren zweiten Halbjahr aus", sagte Konzernchef Carsten Knobel.
Vor allem die Konsumentensparte mit Produkten für die Körperpflege sowie Wasch- und Reinigungsmittel litt zuletzt unter der verschlechterten Stimmung der Konsumenten, der Erlös sank im vergangenen Quartal organisch um 3,5 Prozent. Hier hätten zudem Probleme in den Lieferketten belastet, hiess es. Auch seien die Vergleichszahlen des Vorjahres stark gewesen. Im Klebstoffgeschäft konnte Henkel aber zulegen, dort betrug das organische Umsatzplus 1,1 Prozent./tav/mis/
Nachrichten zu Henkel KGaA Vz.
15:37 |
Henkel vz-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Henkel vz-Aktie mit Hold ein (finanzen.ch) | |
10:58 |
Henkel vz-Analyse: Henkel vz-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertet (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Henkel vz-Aktie (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Henkel vz-Aktie: Jüngste Einstufung durch Warburg Research (finanzen.ch) |
Analysen zu Henkel KGaA Vz.
15:00 | Henkel vz. Kaufen | DZ BANK | |
14:48 | Henkel vz. Hold | Deutsche Bank AG | |
12:46 | Henkel vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10:07 | Henkel vz. Neutral | UBS AG | |
07:24 | Henkel vz. Equal Weight | Barclays Capital |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX nach Rekord fester -- Dow schwächer - NASDAQ volatil -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |