Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Stellenabbau 25.05.2020 17:53:00

Kühne erwartet harte Einschnitte bei Kühne+Nagel - Aktie im Plus

Kühne erwartet harte Einschnitte bei Kühne+Nagel - Aktie im Plus

Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne rechnet mit weitreichenden Folgen der Corona-Krise für seinen Konzern.

"Es könnte sein, dass die Gruppe am Ende 20 bis 25 Prozent weniger Mitarbeiter haben wird als vorher", sagte Kühne im Gespräch mit der Zeitung Die Welt. Derzeit beschäftigt der Schweizer Logistikkonzern Kühne + Nagel weltweit rund 83.000 Mitarbeiter. Betreffen werde der Abbau vor allem die gewerbliche Beschäftigung in den Lagerhallen. "Wir werden kleiner aus der Krise herauskommen, als wir es vorher waren. Es wird einen Abschmelzungsprozess und eine Re-Dimensionierung geben", sagte Kühne.

Eine erhebliche Erleichterung für das Unternehmen sei sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern die Kurzarbeit. In Deutschland rechnet Kühne daher nicht mit Entlassungen. In den USA sei hingegen die Situation ohne das Kurzarbeitergeld anders.

Tieferes Ergebnis

Das Ergebnis der Gruppe werde im Jahr 2020 in jedem Fall deutlich schlechter ausfallen als im vergangenen Jahr, befürchtet der Grossaktionär. "Wir werden unsere Ansprüche reduzieren müssen."

Zwar sei das Geschäft im ersten Quartal und insbesondere im März besser als erwartet gelaufen. Doch: "Die Momente der Wahrheit kommen von April bis Juni." Die Transportmengen seien erheblich zurückgegangen und entscheidend bleibe, ob die weltweite Wirtschaft ab Juni allmählich beleben werde.

Das grösste Problem sei derzeit die Ungewissheit darüber, wie lange die Krise dauern und wie tief sie gehen werde. "Wir sind in mehr als 100 Ländern tätig und stark von der globalen Wirtschaft abhängig", so Kühne. Er rechnet für einige Jahre mit Rückschritten für die Wirtschaftsleistung.

Der von der Gruppe angekündigte Verzicht auf die Ausschüttung einer Dividende, kann Kühne verschmerzen. "Ich kann gut ohne Dividende auskommen". Wir haben viele Jahre hervorragende Gewinne gemacht. Der Milliardär muss den Berechnungen der Zeitung zufolge auf rund 300 Millionen Franken Dividende verzichten.

2019 hat die Kühne & Nagel International AG ihren Nettogewinn noch um 3,6 Prozent auf 800 Millionen Franken gesteigert, der Einbruch der Seefracht vor allem nach Asien bescherte dem Unternehmen im ersten Quartal aber einen Gewinneinbruch um nahezu ein Viertel.

Als Privatmann betreibt Kühne zwei Luxushotels auf Mallorca und in Hamburg. Das "Fontenay" in der Hansestadt war bis vor kurzem noch geschlossen und die Mitarbeiter befanden sich zu 90 Prozent in Kurzarbeit. "Ich gehe davon aus, dass es direkte Staatshilfen für die Hotellerie geben wird", sagte er der Welt. "Das ist die von der Krise am stärksten gebeutelte Branche". Bei Häusern aus der Luxusklasse werde es sicher Abstriche geben, aber er rechne fest mit Hilfen aus der Bundeskasse.

Zum Handelsschluss stieg die Kühne+Nagel-Aktie im Schweizer Handel um 1,53 Prozent auf 139,25 Franken.

Dow Jones Newswires und awp

Weitere Links:


Bildquelle: KUEHNE + NAGEL

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.89 18.92 BJ8SYU
Short 12’669.72 13.47 BANSGU
Short 13’115.65 8.96 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’896.15 04.07.2025 11:36:59
Long 11’420.96 19.70 BO0SVU
Long 11’159.01 13.78 B45S7U
Long 10’665.39 8.83 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Graubuendner Kantonalbank am 24.06.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}