Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trotz Kritik |
10.01.2025 06:28:00
|
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Googles Engagement trotz Datenschutzbedenken
Google drängt weiter in den Gesundheitssektor und setzt auf künstliche Intelligenz, um Diagnoseprozesse und personalisierte Behandlungen zu revolutionieren.
• Interesse an digitaler Patientenakte
• Die Konkurrenz arbeitet ebenfalls weiter am Gesundheitssektor
Künstliche Intelligenz treibt Innovation voran
Google setzt zunehmend auf KI, um das Gesundheitswesen zu verbessern. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören KI-gestützte Tools zur Diagnoseunterstützung und personalisierte Behandlungsempfehlungen. Ziel ist es, Ärzten und Pflegepersonal die Arbeit zu erleichtern und Patienten besser zu versorgen.
Laut Forbes arbeitet Google gemeinsam mit Partnern daran, die nächste Generation von Gesundheitslösungen zu entwickeln. Besonders ist das Med-Gemini-Projekt - ein KI-Modell, welches Ärzten ermöglicht, umfangreiche Patientendaten zu analysieren und präzise Behandlungspläne zu erstellen. Ausserdem entwickelte Google die Cloud "Vertex AI Search for Healthcare", ein Tool, welches es Krankenhäusern und Ärzten ermöglicht, wichtige Informationen, wie medizinische Dokumente, durch KI schneller zu finden, erklärt Fire Healthcare. Dieses Tool bietet ebenfalls Integrationsmöglichkeiten für Gemini, um kontextbezogene Suchanfragen zu ermöglichen.
Daran arbeitet die Konkurrenz
Doch nicht nur der Tech-Gigant Google hat grosse Pläne im Gesundheitssektor. Auch die Konkurrenz arbeitet eifrig in diesem Bereich. So versucht zum Beispiel Apple mit der Apple Watch und der Health App, die Gesundheitsdaten sammelt, speichert und die Daten auch mit anderen teilen kann, im Gesundheitsbereich innovativ zu sein. Auch Amazon mit eigener Apotheke "Amazon Pharmacy" nimmt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen ein. Kunden in den USA können rund um die Uhr Medikamente bestellen und erhalten diese kostenlos bis zur Haustür geliefert. Prime-Mitglieder können für 5 US-Dollar pro Monat mit dem "RX-Pass" verschreibungspflichtige Medikamente ohne Aufpreis kaufen. Auch Voice-Assistent Alexa wurde mit neuen Skills für den Gesundheitsbereich ausgestattet.
Googles Interesse an Gesundheitsdaten
Google zeigt grosses Interesse an der Nutzung der Digitalen Patientenakte (ePA) in Deutschland. Laut dem deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach laufen bereits Gespräche mit Meta, OpenAI und Google, um ihre Sprachmodelle an diesem Datensatz weiterzuentwickeln und zu optimieren. Der Datensatz, der riesige Mengen an Gesundheitsdaten enthält, bietet wertvolle Einsichten für KI-gestützte Anwendungen, insbesondere in Bereichen wie Diagnose und Gesundheitsprognosen. Laborbefunde, Bildgebungsdaten, Krankenhausdaten, Arzneimitteldaten, Daten aus der Pflege und den digitalen Gesundheitsanwendungen sollen zukünftig in diese digitale Patientenakte einfliessen, so heise.de.
Datenschutz bei KI-Modellen im Gesundheitswesen
KI-Modelle speichern nicht nur Chat-Protokolle, sondern nutzen diese Daten, um Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren und zu verbessern. Laut dem Gemini-Datensupport werden bei Integration mit anderen Google Diensten Daten diesen zur Verfügung gestellt und dort gespeichert. Besonders bei sensiblen Daten wie etwa im Gesundheitswesen ist der Datenschutz ein wichtiges Thema. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie erklärt, dass Uneinigkeit darin besteht, welche Datenarten überhaupt ausreichend sicher anonymisiert werden können, speziell im Kontext genetischer Analyse.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
|
06.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen Analysten die Alphabet C (ex Google)-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Alphabet C (ex Google) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.