Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Trotz Umsatzplus |
30.09.2025 21:07:36
|
Leclanché-Aktie: Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr - Lage weiter angespannt

Der Batterienhersteller Leclanché hat im ersten Halbjahr 2025 trotz einem leichten Umsatzwachstum wiederum tiefrote Zahlen geschrieben.
Die Verkäufe von Leclanché stiegen im ersten Semester auf 7,0 Millionen Franken von 5,6 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Westschweizer Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Auf Stufe EBITDA resultierte gleichwohl ein operativer Verlust von 26,4 Millionen Franken (VJ -19,2 Mio) und unter dem Strich resultierte ein Verlust von 38,8 Millionen (VJ -27,2 Mio).
Begründet wurde der höhere Fehlbetrag mit gestiegenen Materialkosten und einer schwierigeren Vergleichsbasis. Hingegen seien die Personalkosten nach einem Abbau von 39 Vollzeitstellen gesunken.
Obwohl die Gruppe im März 2025 eine Kapitalerhöhung durchführte, wurde dieser Effekt laut den Angaben in der Bilanz durch den kumulierten Verlust mehr als aufgezehrt. Dies unterstreiche den anhaltenden finanziellen Druck und die Notwendigkeit eines konsequenten Kosten- und Finanzmanagements. So seien neue Markterschliessungen zurückgestellt worden, bis die langfristige Finanzierung gesichert sei.
"Die Stärkung unserer Bilanz und die Schaffung einer nachhaltigeren Kostenstruktur bleiben zentrale Prioritäten, um die sich bietenden Marktchancen nutzen zu können", lässt sich CEO Pierre Blanc zitieren.
rw/
Yverdon-les-Bains (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
30.09.25 |
Leclanché SA Announces 2025 Semi-Annual Results (EQS Group) | |
30.09.25 |
Leclanché SA veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025 (EQS Group) | |
30.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Leclanche am 30.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |